
Der Sommer ist die schönste Jahreszeit für alle, die aktiv Erholung suchen. Viele Sonnentage, angenehme Temperaturen und die herrliche Natur bieten ideale Bedingungen für unzählige Outdoor-Aktivitäten. Gleichzeitig ist der Sommer für Jäger meist eine Übergangszeit zwischen Frühling und dem ereignisreichen Herbst. In dieser Zeit können nur bestimmte Wildarten bejagt und viele andere Aktivitäten unternommen werden, die nicht weniger spannend und nützlich sind als die Jagd.
Jagd auf erlaubte Wildarten
Im Sommer ist die Jagd auf viele Wildarten verboten. Aber nicht auf alle. Das erspart vielen Jägern, die nicht eine Woche ohne Fährtenlesen und Wildjagen auskommen können. In der warmen Jahreszeit können Sie Wildarten ohne Populationsprobleme jagen, die in fast allen natürlichen Gebieten vorkommen. Diese Arten dürfen 365 Tage im Jahr bejagt werden. Jede Region oder jedes Land hat ihre eigene Liste solcher Tiere, daher sollten Sie sich vor der Jagd damit vertraut machen.
Die Sommerjagd auf Wildschweine ist fast überall in Europa erlaubt. Diese Tiere passen sich leicht an veränderte Bedingungen an, vermehren sich schnell und verursachen durch ihr Verhalten oft Schaden (z. B. zerstören sie landwirtschaftliche Flächen oder verdrängen andere Säugetiere aus ihren Lebensräumen). Daher dürfen sie auch im Sommer gejagt werden. Einige Hirscharten sind ebenfalls leicht zugängliches Wild. Je nach Landes- oder Regionalgesetzen können sie mit minimalen oder gar keinen Einschränkungen gejagt werden. Füchse, Hasen, Nagetiere und verschiedene Vögel stehen in vielen europäischen Ländern häufig auf der Liste der für die Sommerjagd zugelassenen Arten.
Wenn die traditionelle Jagd im Sommer vollständig verboten ist (aufgrund saisonaler Einschränkungen oder des besonderen Status eines Naturgebiets), suchen Jäger nach einer guten Alternative. Meistens ist dies die Fotojagd. Sie ermöglicht das Auffinden und Ablegen von Tieren, das leise Herankommen an sie aus nächster Nähe und viele notwendige Aktionen der traditionellen Jagd. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Trophäe kein Tierkadaver, sondern ein beeindruckendes Foto ist.
Vorbereitung der Ausrüstung für die Herbstjagd
Obwohl die Jagd auf einige Wildarten auch im Sommer möglich ist, nutzen viele Jäger diese Jahreszeit vor allem zur Vorbereitung auf den Herbst. Sie ist ereignisreicher, da die Jagd auf fast alle gängigen Wildarten bereits im September, Oktober und November beginnt. Jäger verbringen den Sommer damit, ihre Ausrüstung zu verbessern, um sich optimal auf den Herbst vorzubereiten. Austausch, Reparatur, Modernisierung und der Kauf neuer Geräte und Zubehörteile sind für die Vorbereitung unerlässlich.
Wenn es noch ein paar Tage bis zum Herbst sind, können Sie Fachgeschäfte für Jäger besuchen. Dort finden Sie viele nützliche Neuheiten, die die Jagd spannender, komfortabler und ertragreicher machen. Rucksäcke, Jagdbekleidung und -schuhe, Nachtsicht Binokulare und andere Optiken, Produkte zum Zerlegen von Tierkadavern, Tarnung und Lockvögel – all das ist für jeden Jäger nützlich. Darüber hinaus bieten viele Hersteller und Händler attraktive Sommerrabatte an, um die Preise für die beliebtesten Produkte bis zum Herbst zu erhöhen.
Neue Jagdreviere erkunden
Der Sommer ist die Zeit für Picknicks, Reisen und aktive Outdoor-Aktivitäten. Die meisten Menschen genießen all dies, Jäger bilden da keine Ausnahme. Während normale Menschen ihre Aktivitäten an verschiedenen Orten verbringen, konzentrieren sich Jagdbegeisterte auf einen Ort. Ein solcher Ort ist das für den Herbst geplante Jagdrevier. Durch die Auswahl dieses Reviers können Reisen, Picknicks und aktive Erholung kombiniert und vor der erwarteten Jagdsaison viele nützliche Informationen gesammelt werden.
Die Erkundung neuer Jagdreviere umfasst mehrere Hauptphasen. So können die häufigsten Tierarten bestimmt werden. Diese Informationen erleichtern die Auswahl des bevorzugten Wildes bei zukünftigen Jagden. Zweitens hilft die Erkundung neuer Reviere dabei, Wildpfade und optimale Routen für Jäger zu finden. Dies schärft das Bewusstsein und erhöht die Erfolgschancen bei der Jagd. Darüber hinaus eröffnet die Erkundung neuer Reviere Zugang zu Informationen über das Gelände, das Vorhandensein/Fehlen von Gefahren, die Möglichkeit, temporäre und dauerhafte Unterstände (für die Jagd aus dem Hinterhalt) einzurichten und vieles mehr.
Körperliches Training und Schießtraining
Die Jagd ist meist eine anstrengende Aktivität, die eine gute körperliche Fitness erfordert. Ist dies nicht der Fall, fühlt man sich nach wenigen Minuten Fußmarsch im Wald müde, was bedeutet, dass die Jagd nicht mehr so spannend ist. Um dem vorzubeugen, kann man den Sommer nutzen, um seine körperliche Fitness zu verbessern. Berufsjäger nutzen diese Aktivität häufig, um die Pausen zwischen den aktivsten Jahreszeiten zu überbrücken. Körperliches Training kann Wandern, Radfahren, Laufen, Schwimmen und andere, extremere Outdoor-Aktivitäten umfassen. Es kann sogar an die spezifischen Bedürfnisse des Jägers angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise im Herbst in den Bergen jagen möchten, können Sie während des Sommertrainings in der entsprechenden Gegend wandern.
Schießtraining ist eine weitere wichtige Aktivität, um die Sommerpause zu füllen. Es hilft dem Jäger, seine Schießfertigkeiten zu verbessern und neue Techniken auszuprobieren. Viele spezialisierte Schießstände wurden für dieses Training eingerichtet. Einige davon befinden sich sogar im Freien und simulieren die Bedingungen, die Jäger im ausgewählten Gebiet erwarten. Sie können auch an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen. Der Wettkampfgeist hilft Ihnen, Erfahrung im Schießen in Stresssituationen zu sammeln, wie sie während der Jagd auftreten können (z. B. wenn die Chance besteht, eine wertvolle Trophäe zu erlegen).
Wildverhalten studieren
Viele Jäger verbringen ihren Sommer produktiv und achten auf verschiedene Aspekte, die ihre Erfolgschancen beim Wilderbeuten erhöhen. Einer dieser Aspekte ist das Verhalten der Tiere. Dessen Studium eröffnet Zugang zu einer Vielzahl wertvoller Informationen, die bei richtiger Anwendung hervorragende Ergebnisse erzielen können.
Das Verhalten von Tieren kann auf verschiedene Weisen studiert werden. Die gängigste Methode ist die einfache Beobachtung. Mithilfe verschiedener Tag- und Nachtoptiken können Sie die beliebtesten Lebensräume von Rudel oder Einzeltieren, Futterplätze, Ruhe- und Wasserplätze bestimmen. So wissen Sie nach Beginn der Jagdsaison genau, wo Sie nach Wild suchen müssen. Der Einsatz von Kamerafallen ist eine moderne Alternative. Mithilfe von im Revier platzierten Geräten können Sie Tiere aufnehmen, ihre bevorzugten Wege bestimmen und die Verhaltensnuancen zu verschiedenen Tageszeiten beurteilen. Alternativ können Sie auch GPS-Sensoren verwenden, diese müssen Sie jedoch zunächst am Körper des Tieres befestigen.
Besuch verschiedener Jagdveranstaltungen
In vielen europäischen Ländern ist die Mitgliedschaft in einem entsprechenden Verein oder einer entsprechenden Gemeinschaft für Jäger Pflicht. Diese Zusammenschlüsse von Menschen mit gemeinsamen Interessen ermöglichen die Online- und persönliche Kommunikation. Zu diesem Zweck werden verschiedene Veranstaltungen organisiert – eine beliebte Sommerbeschäftigung für Jäger. Dabei können Sie sich persönlich mit Gleichgesinnten austauschen, Erfahrungen und Geheimnisse der Jagd teilen, wichtige Themen diskutieren und vieles mehr. Oft finden auch Demonstrationswettbewerbe, traditionelle Unterhaltung und zahlreiche Jagdrituale statt.
Seminare und Meisterkurse sind ein weiteres beliebtes Format für Sommerveranstaltungen rund um die Jagd. Bei der Teilnahme lernen Sie viel Neues und erhalten wertvolle Ratschläge von Experten. Jagdausstellungen sind ebenso gefragt. Sie finden in vielen Ländern statt und ziehen auch Menschen ohne Bezug zur Jagd an. Solche Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, die Wartezeit bis zum Beginn der Jagdsaison zu verkürzen.
Der Sommer ist nicht die beste Jahreszeit für Jäger. Dieses Klischee ist längst überholt, denn Jagdfans können auch in der warmen Jahreszeit einige Wildarten erlegen und viele andere spannende Dinge unternehmen. Ausrüstung vorbereiten, trainieren, neue Gebiete erkunden und verschiedene Themenveranstaltungen besuchen – das sind nur einige der verfügbaren Aktivitäten. Sie helfen Ihnen, die weniger anstrengende Saison zu überstehen und neue Energie für neue Jagderfolge zu tanken.
Mehr Lesen: Andrea Sawatzki Schlaganfall