
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wenn es darum geht, einen seriösen Glücksspiel-Anbieter zu finden, kann man sich oft auf die Reviews von zuverlässigen Plattformen verlassen. Falls man auf einen neuen Anbieter stößt, für den es noch keine Reviews gibt, hilft es zu wissen, wie man sich selbst helfen kann.
Wir erklären nun, was die wichtigsten Punkte sind, auf die man achten sollte, um herauszufinden, ob es sich bei einem neuen Online Casino um einen seriösen Anbieter handelt.
Verschiedene Aspekte eines Online Casinos
Wenn man ein neues Online Casino besucht, prasseln eine ganze Menge Informationen auf einen herab. Die Auswahl der Spiele, das Design der Website und die vielen interessanten Bonusangebote fallen auf den ersten Blick auf.
Das sind aber nicht unbedingt die Merkmale, die verraten, ob es sich um ein seriöses Angebot handelt. Wer zum Beispiel eines der unbekannten Online Casinos aus dieser Liste (https://www.casinotopsonline.com/de/unbekannte-online-casinos) ausprobieren möchte, sollte auf die untenstehenden Kriterien achten, die wirklich wichtig sind, um sein zukünftiges Lieblingscasino zu finden.
Lizenz
Der erste Blick sollte auf das untere Ende der Website gehen. Im Footer findet man in der Regel die Lizenz-Informationen. Sollte das Online Casino keine Angaben zur Lizenz machen, sollte man sich lieber woanders umschauen.
Denn eine gültige Lizenz ist eines der wichtigsten Kennzeichen für die Seriosität eines Unternehmens. Anbieter ohne Lizenz werden durch niemanden reguliert, müssen sich an keine Gesetze handeln und können dementsprechend betrügerischen Aktivitäten nachgehen.
Lizenz ist allerdings nicht gleich Lizenz. Dabei gibt es große Unterschiede. Manche Online Casinos werden stärker kontrolliert und reguliert als andere. Daher folgt nun ein Überblick der beliebtesten Lizenzen von Casinos, die auch deutsche Spieler akzeptieren.
- Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder:Seit dem Jahr 2023 kümmert sich die gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder um die Vergabe von Lizenzen, die allerdings bereits seit dem Jahr 2021 vergeben werden konnten.
- Malta Gaming Authority:Da Malta zur EU gehört, ist Lizenz sehr beliebt. Sie gilt auf dem Glücksspielmarkt zudem auch als sehr sicher.
- Curaçao Gambling Control Board: Früher galt die Curaçao-Lizenz als weniger sicher, seit einigen Änderungen gelten aber strengere Regeln, die sich an der Malta-Lizenz orientieren.
- Anjouan:Anbieter, die nicht so viele Regeln einhalten möchten, weichen mittlerweile gerne nach Anjouan aus. Für Spieler wird damit allerdings weniger Schutz geboten.
In einem Online Casino ohne Lizenz sollte man auf keinen Fall spielen, da es dort keine Absicherung gegen Betrug gibt.
Sicherheitsmaßnahmen
Ein seriöses Online Casino achtet darauf, dass die Daten der Spieler geschützt sind und sicher aufbewahrt sowie versendet werden. Auf keinen Fall sollten Daten ohne Grund an Dritte weitergegeben werden. Um den Diebstahl von persönlichen oder finanziellen Daten zu verhindern, ist es wichtig, dass die Seite eine SSL-Verschlüsselung nutzt.
Ruf des Unternehmens
Es gibt viele Glücksspiel-Unternehmen, die mehrere Online Casinos betreiben. Es kann also helfen, das Unternehmen hinter dem Online Casino zu suchen und herauszufinden, welche anderen Seiten das jeweilige Unternehmen noch betreibt. Wenn der Anbieter andere Seiten mit einem guten Ruf verwaltet, kann man davon ausgehen, dass die eigene Erfahrung dort ebenfalls positiv sein wird.
Sichere Zahlungsbedingungen
Wenn reputable Zahlungsoptionen angeboten werden, ist das ebenfalls ein gutes Zeichen. Denn bekannte Unternehmen möchten nicht mit unseriösen Praktiken in Verbindung gebracht werden. Wenn beliebte Zahlungsmethoden wie PayPal oder Apple Pay zur Verfügung stehen, kann man davon ausgehen, dass es sich um ein seriöses Online Casino handelt.
Kunden-Support
Wenn ein Unternehmen seine Kunden wertschätzt und Wert auf einen guten Ruf legt, dann zeigt sich das auch in puncto Kunden-Support. Ein gutes Online Casino stellt hilfsbereite Mitarbeiter ein und achtet darauf, dass Kunden bei Fragen oder Problemen tatsächlich geholfen wird.
Um herauszufinden, wie gut der Kundendienst ist, reicht es, einfach selbst eine Frage an den Kunden-Service zu richten. Die meisten Online Casinos verfügen über einen Live-Chat, über den man die Mitarbeiter unkompliziert erreichen kann. So kann man herausfinden, wie schnell die Mitarbeiter reagieren und ob sie wirklich bereit sind, zu helfen.
Faire Bonusbedingungen
Bonusangebote sind immer verlockend – genau das ihre Aufgabe. Online Casinos nutzen sie, um sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Kunden zu gewinnen. Allerdings sind Online Casinos auch Unternehmen, die Geld verdienen möchten und es daher nicht einfach so verschenken.
Daher sind die Boni stets an bestimmte Bedingungen gebunden. Je größer der Bonus, umso schwieriger ist es, genau diese zu Erfüllen. Ein seriöses Online Casino sollte faire Bonusbedingungen bieten.
Man sollte also nicht nur auf die Versprechen achten, mit denen auf der Seite geworben wird, sondern sich auch die zugehörigen Bedingungen durchlesen. Einige wichtige Punkte, auf die man dabei achten sollte, sind:
- Umsatzbedingungen:Wie gestalten die Umsatzbedingungen? Gelten sie nur für den Bonusbetrag oder für den Bonus plus der Einzahlung? Im Schnitt sind Umsatzbedingungen mit dem Faktor 30 üblich. Wenn hingegen das 50-fache oder mehr umgesetzt werden muss, macht man einen schlechten Deal.
- Bonusdauer: In der Regel sind Boni nur beschränkt gültig. Werden sie nicht im angegebenen Zeitraum umgesetzt, wird der Bonusbetrag vom Konto wieder gelöscht. Daher sollte man prüfen, wie lange der Bonus gültig ist und überlegen, ob man es in der Zeit schafft, ihn umzusetzen.
- Maximalgewinn: Auch wer seinen Bonus umgesetzt hat, kann eventuell nicht den gesamten Gewinn behalten. Wer viel gewonnen hat, ist es möglich, könnte das Gewinnlimit erreichen und nur den Betrag bis zu diesem Limit auf sein Konto ausgezahlt bekommen.
Wer von einem Bonusangebot profitieren möchte, sollte genau auf das Kleingedruckte achten. Unseriöse Anbieter versuchen oft mit hohen Boni zu locken, die aber an zu strenge Bedingungen geknüpft sind. So gewinnt das Casino auf kurze Sicht Kunden, ohne dass die Spieler viel von dem Angebot haben.
Spielangebot
Wer schon in dem ein oder anderem Online Casino gespielt hat, dem wird mit Sicherheit aufgefallen sein, dass es einige Spieleprovider gibt, die man fast überall wiedersieht.
Falls es bei einem Anbieter nur unbekannte Provider gibt, kann dies als Warnzeichen gedeutet werden. Denn auch die Spieleprovider benötigen eine Lizenz für ihre Spiele und werden streng reguliert. Deswegen achten auch sie darauf, nur mit legitimen Online Casinos zusammenzuarbeiten.
Leider gibt es Betrüger, die unrechtmäßig Kopien beliebter Spiele anbieten. Daher ist die Auswahl der Spiele allein kein zuverlässiges Indiz für einen seriösen Anbieter.
Fazit
Komplett ausschließen, dass ein Online Casino versucht, seine Nutzer zu betrügen, kann man nicht. Selbst wenn ein Anbieter in der Vergangenheit seriös gehandelt hat, muss das nicht bedeuten, dass auch in Zukunft immer alles glattlaufen wird.
Wer sich aber alle oben genannten Aspekte anschaut und ein stimmiges Gesamtbild von dem Online Casino erhält, sollte dort einmal sein Glück buchstäblich versuchen. Besonders große Marken möchten ihren guten Ruf immerhin aufrecht erhalten, da das lukrativer und nachhaltiger ist, als Nutzer kurzfristig zu betrügen.
Mehr Lesen: Barbara Schöneberger Schlaganfall



