
Sie kennen ihn alle: Der Newsletter wird heute per E-Mail versandt. Damit Sie ihn gezielt für das Marketing nutzen können, geben wir Ihnen wertvolle Tipps für die Gestaltung.
Was genau ist ein Newsletter?
Während er früher in Form von Briefen verschickt wurde, landet er heute meistens in digitaler Form in Ihrem E-Mail-Postfach. Es handelt sich um ein Schreiben, in dem Unternehmen die Interessenten über Neuigkeiten informieren. Der Versand kann einmalig oder regelmäßig erfolgen.
Warum ist der Newsletter in der modernen Geschäftswelt so wichtig?
Er spielt heutzutage eine große Rolle beim Marketing. Wenn er richtig gestaltet und gezielt verschickt wird, trägt er zur Gewinnung von neuen Kunden und Bindung von Stammkunden bei. Außerdem dient er der Kommunikation und Information.
Guide für die Newsletter-Gestaltung
Mit unserem ultimativen Guide wird Ihr Newsletter ein voller Erfolg. Hier erfahren Sie, wie Sie bei der Planung vorgehen und was Sie beim Design und Inhalt beachten müssen.
Rechtliche Voraussetzungen beachten
Der Newsletter darf nicht einfach so versandt werden. Sie müssen erst die Genehmigung der Leser einholen. Das heißt: Sie können zum Beispiel auf Ihrer Website ankündigen, dass es einen Newsletter gibt. Wer sich dafür interessiert, kann sich dafür anmelden.
Dabei gilt die Double-Opt-in-Pflicht. Das bedeutet, dass die Leser zuerst auf einen entsprechenden Button klicken, mit dem sie den Newsletter abonnieren. Sie müssen ihre E-Mail-Adresse angeben und bekommen dann eine Nachricht, in der sie zusätzlich auf einen Bestätigungslink klicken müssen.
Erst nach dieser doppelten Zustimmung dürfen Sie den Newsletter versenden. Dieser muss in der Regel einen Abmelde-Button oder einen entsprechenden Link enthalten, mit der sich die Abonnenten jederzeit wieder vom Newsletter abmelden können. Darüber hinaus müssen Sie die Impressumspflicht beachten und sich immer an die Datenschutzbestimmungen halten.
Zielgruppe bestimmen
Bevor Sie mit der Gestaltung beginnen, sollten Sie sich überlegen, welche Zielgruppe Sie erreichen möchten. Ist der Newsletter dazu gedacht, die vorhandenen Kunden zu informieren und zu Wiederholungskäufen zu animieren? Oder soll er vor allem neue Interessenten ansprechen und zu Neukunden machen? Davon hängt die Themenwahl ab. Sie können auch zwei verschiedene Newsletter erstellen und einzeln an die jeweilige Zielgruppe senden.
Häufigkeit und Inhalt festlegen
Entscheiden Sie sich, ob Sie einen einmaligen oder regelmäßigen Newsletter anbieten. Wenn Sie Ihre Kunden über Rabattaktionen informieren oder zu einer Filialeröffnung einladen, reicht der einmalige Versand. Das gilt auch für die Vorstellung eines neuen Produkts.
Regelmäßige Newsletter sind sehr gut geeignet, um bestimmte Inhalte zu vertiefen oder ähnliche Themen zu behandeln. Sie können zum Beispiel im Newsletter die verschiedenen Einsatzgebiete Ihrer Produkte vorstellen oder praktische Tipps für den Gebrauch und die Pflege geben. Indem Sie erklären, welche Artikel sich miteinander kombinieren lassen, machen Sie gleichzeitig Werbung für mehrere Produkte.
Weitere beliebte Themen sind allgemeine News aus Ihrem Unternehmen und der Branche. Sie können auf Ihren Blog und Onlineshop hinweisen, um die Leser sofort zum Kauf zu animieren.
Struktur und Design gestalten
Der Newsletter repräsentiert Ihr Unternehmen. Deshalb sollte das Design darauf abgestimmt werden. Sie können den Stil und die Farben Ihrer Corporate Identity aufgreifen. Sinnvoll sind kurze Texte, die leicht verständlich und gut strukturiert sind. Eine schöne Ergänzung sind Fotos und Designelemente, die das Gesamtbild abrunden.
Versandzeitpunkt planen
Es hat sich bewährt, den Zeitpunkt des Versands vorher festzulegen. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass Ihr Newsletter auch wirklich gelesen wird und einen nachhaltigen Effekt hat. Überlegen Sie, wann Ihre Zielgruppe die E-Mail am ehesten lesen wird! Stehen die Chancen am Wochenende oder in der Woche am besten? Ist es frühmorgens, tagsüber oder nach Feierabend sinnvoller?
Machen Sie sich Gedanken darüber, ob Sie die Leser nur informieren oder am liebsten direkt in Ihren Onlineshop locken möchten! Dann sollten Sie den Versand so planen, dass die Leser dann genug Zeit für einen Einkauf haben.
Gut zu wissen: Wenn Sie Ihre Website mit einem Baukastensystem gestaltet haben, stellen Ihnen die Anbieter oft hilfreiche Tools zur Verfügung, mit denen Sie schnell und einfach einen Newsletter erstellen können.
Mehr Lesen: Marietta Slomka Brustkrebs



