
Blackjack ist eines der beliebtesten Kartenspiele der Welt und wird von Millionen Menschen in Online-Casinos gespielt. Die Mischung aus Strategie, Glück und Nervenkitzel begeistert Spieler, die sowohl Spaß haben als auch mit etwas Glück und Strategie gewinnen wollen. Doch wie kann man seine Chancen an den virtuellen Tischen verbessern?
Hier werden fünf einfache und bewährte Strategien vorgestellt, die dabei helfen können, erfolgreicher zu spielen!
1. Die Grundstrategie beherrschen
Die Grundstrategie ist das Herzstück eines erfolgreichen Blackjackspiels. Sie basiert auf mathematischen Berechnungen und gibt klare Anweisungen, wann gezogen, gehalten, verdoppelt oder geteilt werden sollte – abhängig von den eigenen Karten und der offenen Karte des Dealers.
Viele Online-Casinos, wie z. B. 1Bet Online-Casino, ermöglichen die Verwendung von Strategiekarten, die diese Entscheidungen auf einfache Weise veranschaulichen.
So funktioniert es:
- Es empfiehlt sich, die Grundstrategien auswendig zu lernen oder eine Strategie-Tabelle griffbereit zu halten.
- Es ist wichtig, auf die spezifischen Regeln des Spiels zu achten, wie z. B. ob der Dealer bei einer soft 17 ziehen muss. Diese kleinen Unterschiede können die Strategie beeinflussen.
2. Das Geld clever verwalten
Ein gutes Bankroll-Management ist der Schlüssel, um länger zu spielen und Verluste unter Kontrolle zu halten. Es ist sinnvoll, ein Budget festzulegen, das problemlos verkraftet werden kann, um konsequent dabei zu bleiben. Da es beim Blackjack immer Höhen und Tiefen gibt, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein.
Dabei sollte ein Limit für Verluste festgelegt werden, das keine finanziellen Schwierigkeiten verursacht. Das Gesamtbudget kann in kleinere Einheiten aufgeteilt werden, beispielsweise 10 – 20 % pro Spielsession. Einsätze sollten nur erhöht werden, wenn ein Gewinnbereich erreicht wurde.
3. Vorsicht bei Versicherungen und Nebenwetten
Versicherungen und Nebenwetten können verlockend erscheinen, bieten jedoch oft einen hohen Hausvorteil. Es ist Vorsicht geboten. Kurzfristig können sie glücklich verlaufen, langfristig sind sie jedoch selten profitabel.
Die Versicherung zahlt zwar 2:1, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Dealer einen Blackjack hat, ist oft geringer als die potenziellen Verluste. Die Nebenwetten basieren auf seltenen Ereignissen und verschlechtern die Gewinnchancen.
4. Die Regeln und Varianten kennen
Nicht jedes Blackjack-Spiel ist gleich. Es gibt zahlreiche Varianten mit eigenen Regeln, die den Hausvorteil beeinflussen können. Blackjack Switch erlaubt das Tauschen von Karten zwischen zwei Händen. Während Spanish 21 Blackjack Bonusgewinne für bestimmte Kombinationen anbietet und besondere Strategien erfordert.
Um das richtige Spiel zu wählen, lohnt es sich, Tische mit günstigen Regeln zu bevorzugen, wie etwa 3:2-Auszahlungen für einen Blackjack statt 6:5. Varianten, bei denen der Dealer im Falle einer soft 17 ziehen muss, sollten vermieden werden. Dies kann den Hausvorteil erhöhen. Außerdem ist es ratsam, die Spielregeln und Bedingungen jedes Tisches genau zu lesen.
5. Disziplin bewahren und die Nerven behalten
Blackjack ist ein Spiel, das Geduld und Disziplin erfordert. Emotionale Entscheidungen, wie der Versuch Verluste durch höhere Einsätze auszugleichen, führen oft zu noch größeren Verlusten. Um diszipliniert zu bleiben, sollte ein festes Zeitlimit für jede Session eingehalten werden. Sobald das Ziel erreicht ist, ist es ratsam, den Tisch zu verlassen, um Gewinne zu genießen.
Erfolg ist kein Zufall
Erfolg beim Online-Blackjack ist kein Zufall. Mit der richtigen Vorbereitung, einem guten Bankroll-Management und einer klaren Strategie lassen sich die Gewinnchancen deutlich verbessern. Ständiges Üben hilft dabei in jeder Hinsicht. Dies gilt für alle Blackjack-Varianten. Denn Erfahrung bringt Routine und Sicherheit und macht jeden zu einem besseren Spieler.
Mehr Lesen: Enrica Cenzatti