Traditionelle Gesellschaftsspiele feiern aktuell eine Renaissance und sind so beliebt wie eh und je – und das, trotz der Digitalisierung und der enormen Popularität der Online-Videospiele. Doch auch die Klassiker, ob Schach, UNO oder sogar Cluedo, sind dank der Digitalisierung nach wie vor relevant. So stehen sie heutzutage auf verschiedene Weisen auch virtuell bereit, sodass Fans der Gesellschaftsspiele ganz einfach zu jeder Zeit und überall genießen können. Das bedeutet außerdem, dass der Spieleabend mit Freunden jetzt problemlos virtuell stattfinden kann, ohne dass man auf die Spielklassiker verzichten muss. Diese Hits der Gesellschaftsspiele sind optimal für den virtuellen Spieleabend geeignet.
Kartenspiele
Inzwischen wurde eine riesige Bandbreite an altbekannten Kartenspielen digitalisiert, sodass man diese nun am Smartphone oder PC gegen die KI, online gegen Gegner aus aller Welt oder auch im privaten Rahmen virtuell gegen die eigenen Freunde spielen kann. Das heißt, der klassische Pokerabend kann jetzt problemlos online mit Freunden veranstaltet werden. Im Internet kann man einen eigenen Pokerraum eröffnen, um in privater Runde mit integriertem Video-Chat virtuelle Home-Games zu veranstalten. Der Tisch und die Karten werden virtuell auf dem Bildschirm der Teilnehmer dargestellt, während man durch den Video-Chat alle sehen kann und selbst das Pokerface bewahren muss. Neben dem Klassiker Poker stehen viele weitere Kartenspiele jetzt virtuell bereit, darunter auch das klassische Skat und Doppelkopf, die in großen Online-Communitys online gefeiert werden. Wer es simpler möchte, kann aber auch UNO oder Exploding Kittens ganz einfach mit Freunden online genießen.
Brett- und Würfelspiele
Neben den Kartenspielen haben auch die Brettspiele längst den Sprung in die virtuelle Welt geschafft. Monopoly, zum Beispiel, steht inzwischen auf sämtlichen Plattformen online bereit. So kann das Spiel im Browser am PC gratis gestartet werden, mit Monopoly GO! wurde zudem 2023 eine mobile Version des Hits geschaffen, die selbst am kleinen Bildschirm ein immersives Spielerlebnis schafft. Damit nicht genug, ist Monopoly mit 3D-Animationen auch auf der Konsole verfügbar, sodass jeder von überall aus mitmachen kann. Doch auch viele weitere klassische Brettspiele sind online startklar. Dazu zählt zum Beispiel Schach. Über Apps und auf Online-Plattformen im Browser kann man sich mit Spielern aus aller Welt und mit den eigenen Freunden virtuell messen. Darüber hinaus sind auch Würfelspiele virtuell dabei. Das Würfelspiel Kniffel, auch bekannt als Yahtzee, kann längst auch digital gespielt werden. In der Video-Software Zoom sind Würfelspiele im digitalen Format sogar bereits enthalten, sodass man ansonsten nichts weiter benötigt.
Partyhits
Partyspiele sind häufig die beliebtesten Hits beim Spieleabend, und auch beim virtuellen Treffen muss auf sie nicht verzichtet werden. Besonders gut eignet sich Scharade, denn man benötigt nichts Weiteres als eine Kamera und eine Video-Chat-Software. Über Zoom, Skype oder auch WhatsApp-Videoanruf können sich alle Teilnehmer einfach verbinden. Online stehen Wortgeneratoren bereit, die Wörter für das Scharadespiel per Zufall generieren. Diese muss man dann nur vor der Kamera per Pantomime darstellen – mehr braucht es nicht. Auch Hits wie Cards Against Humanity und Pictionary können einfach virtuell gespielt werden. Das heißt, selbst beim virtuellen Treffen muss der Partyspaß nicht fehlen.
Mystery- und Escape-Spiele
Wer virtuell mit Freunden Rätsel lösen und Geheimnisse lüften möchte, kann aus allerlei virtuellen Mystery-Games auswählen. Klassiker Nummer eins ist zweifelsohne Cluedo, das längst auch digitalisiert wurde. Das Krimispiel, in dem Teilnehmer Hinweise finden und den Mörder enthüllen müssen, der sich unter ihnen versteckt, kann inzwischen als PC-Spiel online mit Freunden gestartet werden. Selbst am Mobilgerät ist der Krimi-Hit verfügbar, sodass jeder von überall virtuell beim Krimirätselspaß mitmachen kann. Wer das Rätseln dagegen auf eine neue Ebene heben möchte, kann auch an Online-Escape-Games teilnehmen. Viele Escape-Game-Anbieter stellen inzwischen Online-Versionen bereit. Je nach Version wird man hier von einem echten Spielleiter durch den Raum und die Rätsel geführt. Webbasierte Escape-Games stellen den Escape-Room und die Rätsel dagegen virtuell dar, die die Teilnehmer dann über Videoanruf gemeinsam lösen können.
Beim virtuellen Spieleabend können sich Freunde ganz einfach miteinander verbinden und die klassischen Gesellschaftsspiele auf neue Art und Weise genießen – ganz egal, wo man sich befindet. Ob Poker, Monopoly oder Scharade, all diese Spiele sorgen für Abwechslung beim virtuellen Hangout.