Tech

Was ist CNC-Bearbeitung von Aluminium?

Nichteisenmetalle wie Kupfer und Aluminium erfreuen sich in industriellen Anwendungen immer größerer Beliebtheit. Haupttreiber der Nachfrage ist hier die Automobilindustrie, die sie in großem Umfang in Elektrofahrzeugen und Leichtbaustrukturen einsetzt. Mehr zum Thema finden Sie in diesem Artikel.

Aluminium drehen

CNC-Fräsen (Computerized Numerical Control) ist ein automatisierter Bearbeitungsprozess, der von einem Computer gesteuert wird. Das Prinzip der Materialbearbeitung selbst unterscheidet sich nicht vom herkömmlichen Schneiden. Dank der Computerisierung ist die Arbeit jedoch viel genauer und schneller, ohne dass das Risiko menschlicher Fehler besteht. Beim Fräsen wird überschüssiges Material entfernt, um die gewünschte Form des Objekts zu erhalten.  Daher sollte beim Fräsen von Aluminium (verstanden sowohl klassisches Schneiden als auch CNC-Bearbeitung und aluminium drehen) auf die richtige Einstellung der Betriebsparameter (Spindeldrehzahl, passender Fräser oder Vorschub) geachtet werden.

Das CNC-Fräsen lässt sich in drei grundlegende Kategorien einteilen, die die Position des Fräsmessers bestimmen. Die erste Kategorie ist das technologische Kriterium, das das Fräsen in Umfangsfräsen, Schrägfräsen und Winkelfräsen unterteilt. Die nächste Kategorie ist das Designkriterium, das zwischen Freifräsen (einseitig), Vollfräsen (dreiseitig) und Teilfräsen (zweiseitig) unterscheidet. Die letzte Kategorie ist das kinematische Kriterium, das das Fräsen in Gegenlauf- und Gleichlauffräsen unterteilt, abhängig von der Bewegungsrichtung des Werkstücks im Verhältnis zur Bewegung des Fräsmessers.

CNC – Methode

Ein wichtiger Parameter bei der Verarbeitung ist die Mahltemperatur – trotz hoher Wärmeleitfähigkeit zeichnen sich Aluminiumlegierungen durch eine höhere Ausdehnung aus (z. B. doppelt so hoch wie bei Eisenlegierungen). Dadurch kann sich die Toleranz des bearbeiteten Elements erhöhen (was der Idee der Wiederholbarkeit des numerischen Aluminiumfräsprozesses widerspricht), weshalb bei dieser Form der Bearbeitung auf die Wärmeableitung geachtet wird.

Aufgrund seiner Vorteile ist das CNC-Fräsen definitiv die beliebteste und kostengünstigste Art der Materialmodellierung. Seine unbestrittenen Vorteile sind Flexibilität, Präzision und eine deutliche Verkürzung der Produktionskette. Auch die Arbeitssicherheit und die Lebensdauer der Schneidwerkzeuge werden im Vergleich zur manuellen Arbeit verbessert. Das CNC-Fräsen gewährleistet eine Qualität der bearbeiteten Oberflächen, die bei der manuellen Bearbeitung nicht erreichbar ist.

Mehr Lesen: Lois Clarke

Related Articles

Back to top button