
SYNETRA9051 weitet seine Präsenz auf dem deutschen Markt aus und bietet klare Beteiligungsszenarien für Privatpersonen, Familien, landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen.
Der Kern bleibt einfach: Der Token ist direkt mit der Stromproduktion von Solarparks verknüpft, die Erträge werden nach transparenten Regeln verteilt, und der Einstieg ist mit jedem Budget und beliebigem Anlagehorizont möglich.
Warum Deutschland als Standort gewählt wurde
Deutschland verfügt über eine stabile Energienetz-Infrastruktur, verlässliche Anschlussverfahren und eine hohe Nachfrage nach nachhaltigen Investitionen.
- Für Privathaushalte und Familien: ein direkter Zugang zu klar kalkulierbaren, nachhaltigen Erträgen.
- Für Landwirte: ein Weg zur Diversifizierung der Einkünfte jenseits der Erntezyklen – verbunden mit der regionalen Energiewende.
- Für Privatanleger: die Möglichkeit, Handel und Halten zu kombinieren und gleichzeitig von den jährlichen Ausschüttungen zu profitieren.
- Für Unternehmen: ein ESG-konformes Anlageinstrument, das reale Erträge mit einem nachhaltigen Profil verbindet.
Darüber hinaus plant SYNETRA den Bau neuer Solarparks in Deutschland – finanziert und technologisch unterstützt durch asiatische Partner.
Beteiligungsstrategien für verschiedene Ziele
- Kurzfristig
- Kauf und Handel des Tokens auf unterstützten Börsen.
- Gewinne aus Kursbewegungen.
- Das Recht auf Jahresausschüttung bleibt bestehen, sofern zum Stichtag der erforderliche Bestand gehalten wird.
- Mittelfristig
- Aufbau einer Basisposition mit gelegentlicher Anpassung durch Nachrichten zu neuen Kapazitäten und Börsenlistings.
- Geeignet für Anleger, die Wachstum und mögliche Ausschüttung kombinieren möchten.
- Langfristig
- Halten mit Zertifikatsauszahlung:
- Ab 5.000 Token: Ausschüttung von 5.000 kWh, derzeit ca. 2.350 €.
- Ab 10.000 Token: 1 Token = 2 kWh, jährliche Ausschüttung von 20.000 kWh, derzeit ca. 9.400 €.
- Auszahlung in Euro oder in Token zum Marktpreis.
- Halten mit Zertifikatsauszahlung:
Bedingung für die jährliche Ausschüttung
Investoren können ihre Position das ganze Jahr über frei handeln und umschichten.
Entscheidend ist nur: Zum Jahresende muss der jeweilige Mindestbestand von 5.000 bzw. 10.000 Token im Wallet nachweislich vorhanden sein.
- Unterhalb von 5.000 Token bleibt die Teilnahme flexibel – jedoch ohne Anspruch auf die jährliche Sonderausschüttung.
Nutzen für verschiedene Gruppen
- Bürger & Familien
- Klarer und niedriger Einstieg.
- Möglichkeit, Kapital planbar aufzubauen und jährliche Ausschüttungen zu sichern.
- Landwirtschaftliche Betriebe
- Zusätzlicher Einkommensstrom außerhalb saisonaler Schwankungen.
- Teilnahme an regionalen „grünen“ Projekten.
- Privatanleger
- Kombination von aktivem Trading und langfristiger Haltestrategie.
- Möglichkeit, die Position schrittweise auszubauen.
- Unternehmen
- ESG-konformes Investment.
- Geeignet für Treasury-Management und zur Diversifizierung des Portfolios.
Einstieg in wenigen Schritten
- Krypto-Wallet erstellen.
- Börse wählen – z. B. BYBIT (beliebt in Europa durch einfaches Onboarding und transparente Gebühren).
- Gewünschte Menge kaufen.
Ab 5.000 Token erhalten Anleger ein personalisierbares Zertifikat mit eindeutiger Nummer, die auf der Projektwebseite verifiziert werden kann.
Von diesem Zeitpunkt an startet die Haltefrist, und die gewünschte Auszahlungsform (Euro oder Token) wird festgelegt.
Fazit
SYNETRA9051 bietet Anlegern in Deutschland einen klaren Zugang zur Solarstromproduktion – mit Erträgen aus Kursentwicklungen und der Möglichkeit einer jährlichen Ausschüttung.
- Die deutsche Infrastruktur sorgt für Stabilität.
- Die Regeln des Projekts sind einfach und transparent.
- Jeder Investor kann seinen eigenen Rhythmus und Zielhorizont wählen.
So verbindet SYNETRA9051 digitale Flexibilität mit realwirtschaftlicher Substanz – ein Modell, das Stabilität und Wachstum gleichermaßen unterstützt.
Mehr Lesen: Margie Willett