Tech

MacDroid – Mühelose Android-Dateiübertragung für Mac-Benutzer

Die Übertragung von Dateien zwischen Android-Geräten und Mac-Computern war aufgrund fehlender nativer Unterstützung lange Zeit frustrierend. Während macOS-Nutzer die reibungslose Integration mit iPhones genießen, gilt dies nicht für Android-Smartphones. Hier kommt MacDroid ins Spiel – ein spezialisiertes Tool, das diese Lücke schließt und die Android-Dateiübertragung auf dem Mac nahtlos und effizient macht.Dateien vom HTC auf den Mac übertragen

Was ist MacDroid?

MacDroid ist eine von Electronic Team, Inc. entwickelte macOS-Anwendung, die speziell für die Dateiübertragung zwischen Android-Smartphones oder -Tablets und Mac-Computern entwickelt wurde. Mit MacDroid können Nutzer ihr Android-Gerät per USB mit einem Mac verbinden und Dateien im Finder verwalten – so einfach wie mit einem USB-Stick.

Hauptfunktionen von MacDroid

Zwei-Wege-Dateiübertragung

MacDroid ermöglicht sowohl die Dateiübertragung von Android zu Mac als auch von Mac zu Android und vereinfacht so die Übertragung von Musik, Videos, Fotos, Dokumenten und anderen Dateien in beide Richtungen.

Android-Geräte als externe Laufwerke einbinden

Sobald Ihr Android-Gerät verbunden ist, wird es im Finder als eingebundenes Laufwerk angezeigt. So können Sie Dateien per Drag-and-Drop verwalten, genau wie bei einer externen Festplatte oder einem USB-Stick.

 Unterstützung für ADB- und MTP-Modi

MacDroid unterstützt sowohl ADB (Android Debug Bridge) als auch MTP (Media Transfer Protocol) und bietet Nutzern dadurch Flexibilität und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Android-Geräten.

Zugriff auf internen und externen Speicher

Sie können sowohl auf den internen Speicher des Telefons als auch auf die SD-Karte (falls vorhanden) zugreifen und diese verwalten. So haben Sie die volle Kontrolle über das Dateisystem Ihres Geräts.

Mehr Lesen: Marietta Slomka Brustkrebs

Related Articles

Back to top button