
Weniger ist mehr. Das gilt vor allem auf Reisen und fängt beim Packen der Kulturtasche an. Die Versuchung, das halbe Badezimmer mitzunehmen, ist groß – doch erfahrungsgemäß wird ein Großteil der Dinge, von denen man dachte, dass man sie unbedingt braucht, unbenutzt die Heimreise antreten. Unsere Übersicht hilft dabei, die Kosmetiktasche sinnvoll zu bestücken und eine durchdachte Auswahl zu treffen – für mehr Platz im Koffer und weniger Kramen unterwegs.
Leichte Pflege für die Reise
Auf Reisen kann es sich lohnen, die Hautpflegeroutine auf das Wesentliche zu reduzieren. Auch wer zu Hause gerne auf ausführliche Pflegerituale mit zahlreichen Produkten wie die Koreanische Kosmetik setzt, kann für die Reise eine vereinfachte Version erstellen, die dennoch effektiv ist.
Die wichtigsten Essentials für die Gesichtspflege unterwegs:
Toner: Auch unterwegs ist eine gründliche Gesichtsreinigung wichtig, um Hautproblemen vorzubeugen und einen klaren Teint zu erhalten. Ein Toner wird in der Regel als leichte Gesichtspflege genutzt, kann auf Reisen aber auch als 2-in-1-Produkt für Reinigung und Pflege dienen.
Serum: Ein Serum oder eine Essenz ist in der Regel kompakt und damit gut zu verstauen. Mit wenigen, aber wirksamen Inhaltsstoffen zielt ein Serum auf spezifische Ansprüche ab.
Feuchtigkeitspflege: Vor allem im Sommerurlaub ist eine gute Feuchtigkeitscreme unerlässlich, um die Hautbarriere zu stärken.
Natural Beauty
Die Ferien können eine gute Gelegenheit sein, auf schweres Make-up zu verzichten. Dies ist vor allem in den Sommerferien der Fall, wenn wir ohnehin am liebsten den halben Tag im Pool planschen, am Strand liegen oder Besichtigungstouren in der Sommersonne unternehmen.
Praktisch sind Make-Up Produkte, die mehrere Funktionen auf einmal erfüllen. Ein 2-in-1-Lippenstift, der auch als Blush verwendet werden kann, die getönte Tagescreme – am besten gleich mit Lichtschutzfaktor – und der 2-in-1-Puder sparen Platz in der Kosmetiktasche. Dann braucht es eigentlich nur noch eine wasserfeste Mascara und ein wenig Lidschatten.
Sonnencreme ist Pflicht
Make-Up ist die Kür, Sonnencreme Pflicht. Denn die hautschädigende UV-Strahlung dringt sogar durch Wolkendecken. Ein hoher Lichtschutzfaktor für Gesicht und Körper kann Sonnenbrand, langfristigen Hautschäden und vorzeitiger Hautalterung vorbeugen.
Bei der Sonnencreme für die Kosmetiktasche besteht die Wahl zwischen Mineralische Sonnencreme und chemischer Sonnencreme. Mineralische Sonnencreme schützt durch physikalische Filter und wird bei empfindlicher Haut oft besser vertragen. Chemische Sonnencremes ziehen tiefer in die Haut ein und absorbieren die UV-Strahlen. Viele moderne Sonnencremes bieten nicht nur Sonnenschutz, sondern punkten zudem mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Inhaltsstoffen.
Checkliste Kosmetiktasche – die Must-Haves im Überblick:
- Gesichtspflege
- Deo
- Shampoo
- Seife oder Duschgel
- Sonnenschutz
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Nagelfeile, Nagelschere oder Nagelknipser
- Kamm oder Bürste
- Wattestäbchen
- Wattepads
- Schminkzeug
- Make-Up
Besonders praktisch ist es, wenn die Produkte für die Kosmetiktasche in kompakter Form vorhanden sind. Zusammenklappbare Bürsten und Zahnbürsten, die Accessoires zur Nagelpflege plus Pinzette im kleinen Lederetui – es braucht nicht viel, um Platz zu sparen und die wichtigsten Dinge stets griffbereit zu haben.
Kosmetiktasche fürs Handgepäck
Wer seine Kosmetiktasche auf Flugreisen im Handgepäck mitführt, muss darauf achten, Flüssigkeiten wie Cremes und Gele in Behältern bis maximal 100 Milliliter abzufüllen und in einem durchsichtigen Beutel für die Sicherheitskontrolle parat zu halten. Der Beutel muss wiederverschließbar sein und darf nicht mehr als 1 Liter Fassungsvermögen haben.
Doppelt hält besser – und hilft beim schnellen Packen
Wer oft und gern verreist, der hält stets eine vorgepackte Kulturtasche bereit. Zu diesem Zweck kann man die Lieblingsprodukte einfach doppelt kaufen. Alternativ füllt man vom Lieblingsshampoo, Duschgel und den liebsten Gesichtspflegeprodukten ein wenig in kleine, wiederverwendbare Fläschchen und Tiegel in Reisegröße ab.
Das darf zu Hause bleiben
Was in die Kosmetiktasche wandert und was nicht, ist immer auch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Der eine möchte auch im Urlaub nicht auf sein Lieblingsparfum verzichten, die nächste auf den Nassrasierer für glatte Beine. Wer im Hotel übernachtet kann kein Shampoo und Duschgel daheimlassen, möchte dafür vielleicht mehr Make-Up für den abendlichen Besuch auf der Rooftop-Bar einpacken. Um es ganz allgemein zu formulieren: überschüssige Mengen, überflüssige Kosmetik, unnötige Accessoires und sperrige Gegenstände dürfen gern zu Hause bleiben.
Dies ist ein gesponserter Beitrag.
Mehr Lesen: Laura Papendick Krankheit



