Business

Warum sich die Investition in gute Kassensysteme für Einzelhändler lohnen

Der Einzelhandel ist heute umkämpfter denn je. Ganz egal, um welche Branche es sich handelt. So ziemlich alle eint ein gemeinsamer Konkurrent: das Internet. Webshops sparen an vielen Ecken und können somit mit teilweise bedeutend günstigeren Preisen locken als physische Einzelhändler in der echten Welt. Um das auszugleichen, ist bei den traditionellen Einzelhändlern ein besonders hohes Maß an Effizienz und Kundenzufriedenheit gefragt. Dabei helfen moderne Technologien, die Abläufe optimieren und so für beide Seiten Vorteile bringen können. Wenn auf die nötige Effizienz geachtet wird, können die noch immer vorhandenen Trümpfe des Einzelhandels bestmöglich ausgespielt werden, wodurch sich die Investition in moderne technische Lösungen lohnt. Ein anschauliches Beispiel dafür sind moderne Kassensysteme.

Schnellere Abläufe

Für heutige Kunden ist ein zeitgemäßes Kassensystem eine Art Grundvoraussetzung, die er häufig selbst nicht bewusst wahrnimmt. Ganz egal, ob es sich um einen Supermarkt, ein Bekleidungsgeschäft oder eine andere Art des Einzelhandels handelt, gewisse Dinge mag kein Kunde. Dazu gehören lange Warteschlangen. Hier kann ein modernes Kassensystem wahre Wunder bewirken. Selbst, wenn in einem kleinen Laden aus Platzgründen nur eine Kasse bereitsteht und der Laden rappelvoll ist: Mit einer guten Kasse kann dennoch ein flüssiger Ablauf gewährleistet werden. Besonders in Läden, in denen viele junge Erwachsene einkaufen gehen. Moderne Kassen erlauben Zahlungen nicht nur mit Karte, sondern auch Apple- oder Google Pay. Damit dauern Transaktionen nur wenige Sekunden. Bestenfalls wird der Kassenbon auch noch elektronisch ausgestellt, sodass alle Seiten von einem schnellen und papierlosen Zahlungsvorgang profitieren.

Besonders schnell geht es, wenn Kunden Ihre Ware einfach im Vorhinein online bestellen und dann einfach zu einem bestimmten Zeitpunkt via Click & Collect in der Filiale abholen können.

Schnellere Abläufe

Einfachere Buchung

Damit es früher oder später zu keinen Problemen kommt, zählt im Einzelhandel bei der Buchung von Einnahmen und Ausgaben jeder Cent. An dieser Stelle können sich Unternehmer im Einzelhandel eine Menge Aufwand und Stress ersparen, indem auf smarte Kassen gesetzt wird. Diese können direkt mit dem Lagerbestand verbunden werden, sodass ausgehende Waren, Retouren, Verkäufe und Einnahmen sofort automatisch gebucht werden. Gerade bei Läden mit mehreren Filialen kann eine solche cloudbasierte Warenbuchung große Vorteile bringen.

Betreibt der Laden dann auch noch eine Webseite, können die Warenbestände direkt eingesehen werden, sodass die Kunden keine vergeblichen Wege in eine Filiale auf sich nehmen müssen, wenn ihr gewünschtes Produkt nicht verfügbar ist.

Rechtssicherheit und gesetzliche Konformität

Nicht zu vernachlässigen ist die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) in Deutschland. Moderne Kassensysteme sind GoBD- und TSE-konform und gewährleisten eine rechtssichere Aufzeichnung aller Transaktionen. Unternehmer vermeiden dadurch nicht nur Bußgelder, sondern gewinnen auch Vertrauen bei Behörden und Kunden.

Ausblick

Natürlich kommen moderne Kassensysteme mit einem nicht unerheblichen Preis. Gerade, wenn sie in ein smartes System aus Geräten integriert werden. Der Nutzen überwiegt aber klar. Wenn der stationäre Einzelhandel im Wettbewerb mit dem flexiblen Online-Handel bestehen möchte, dann muss ein rundum kundenfreundliches Einkaufserlebnis ermöglicht werden. Genau das kann mit modernen Kassensystemen erreicht werden. So können Vorteile wie die Möglichkeit, Artikel zu testen oder anzuprobieren, und nach dem Kaufen direkt mitzunehmen, perfekt unterstützt werden.

Mehr Lesen: Maria Furtwängler Neuer Partner

Related Articles

Back to top button