
Die Bildbearbeitung hat dank Künstlicher Intelligenz in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Moderne Technologien ermöglichen es, Fotos mit nur wenigen Klicks automatisch zu optimieren. Für viele ist das der Einstieg in eine neue Welt kreativer Möglichkeiten – besonders wenn es um fotobearbeitung geht. Doch welches Programm passt wirklich zu deinen Bedürfnissen? Hier stellen wir die 7 besten KI-gestützten Fotobearbeitung sprogramme im direkten Vergleich vor.
Warum KI in der Fotobearbeitung so gefragt ist
Künstliche Intelligenz erkennt Motive, Farben und Strukturen automatisch und schlägt passende Optimierungen vor – oder wendet sie direkt an. Das spart Zeit und liefert oft beeindruckende Ergebnisse, auch ohne technische Vorkenntnisse.
Unsere Top 7 Programme mit KI-Unterstützung
1. Luminar Neo
Luminar Neo ist ein Vorreiter in der KI-gestützten Bildbearbeitung. Die Software überzeugt mit einer modernen Benutzeroberfläche, automatischer Hautretusche, intelligentem Himmelstausch und praktischen Vorlagen. Sie ist ideal für kreative Fotoprojekte.
2. Adobe Photoshop mit Firefly
Photoshop hat mit der Firefly-Integration starke KI-Funktionen erhalten. Features wie „Generative Fill“ ermöglichen es, neue Bildelemente per Textanweisung zu erstellen. Für erfahrene Profis bleibt Photoshop ein Top-Tool, auch wenn es eine steile Lernkurve hat.
3. Canva Pro
Canva bietet einfache KI-Funktionen für schnelle Bearbeitungen. Es ist besonders geeignet für Social-Media-Inhalte, Präsentationen oder einfache Fotoprojekte. Die browserbasierte Plattform ist sehr nutzerfreundlich.
4. Fotor
Fotor besticht durch automatische Bildoptimierung und eine klare Benutzeroberfläche. Ideal für schnelle Bearbeitungen ohne komplizierte Einstellungen.
5. PhotoRoom
Besonders interessant für E-Commerce: PhotoRoom entfernt automatisch Hintergründe und erstellt saubere Produktbilder – ganz ohne manuelle Arbeit.
6. Picsart
Picsart ist eine App mit zahlreichen kreativen Funktionen, darunter KI-Tools für Retusche, Hintergrundwechsel und Stilanpassung. Perfekt für mobile Bearbeitungen.
7. Movavi Picverse
Movavi bietet eine einfache Benutzeroberfläche mit cleveren KI-Funktionen – von automatischer Anpassung bis zur Rauschreduzierung. Besonders gut für Einsteiger geeignet.
Fazit: Welches Tool ist das richtige für dich?
Alle genannten Programme haben ihre Stärken. Wenn du eine ausgewogene Lösung suchst, die starke KI-Funktionen mit einfacher Bedienbarkeit kombiniert, ist Luminar Neo besonders empfehlenswert. Für kreative Anwendungen in der fotobearbeitung bietet es alles, was du brauchst – und das ohne steile Lernkurve.
Mehr Lesen: Andrea Sawatzki Schlaganfall