
Dein Dach ist das Aushängeschild deines Hauses. Doch mit der Zeit setzt sich Schmutz fest. Schnell kommt die Idee auf – “Ich schnapp mir den Hochdruckreiniger und mach das Dach sauber!”. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Wir verraten dir, worauf du achten musst und warum eine professionelle Dachreinigung oft die bessere Wahl ist.
Dein Dach ist das Aushängeschild deines Hauses. Doch mit der Zeit setzt sich Schmutz fest. Schnell kommt die Idee auf – “Ich schnapp mir den Hochdruckreiniger und mach das Dach sauber!”. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Wir verraten dir, worauf du achten musst und warum eine professionelle Dachreinigung oft die bessere Wahl ist.
Dachreinigung selbst gemacht – Wo liegen die Herausforderungen?
Die Verlockung ist groß – Mit einem Hochdruckreiniger bewaffnet dem Dreck auf dem Dach zu Leibe rücken, spart doch Geld, oder? Ganz so einfach ist es leider nicht. Es gibt einige wichtige Punkte, die du unbedingt bedenken solltest.
Gefahrenquelle Dach – Deine Sicherheit geht vor!
Die größte und wichtigste Herausforderung ist die Sicherheit. Ein Dach ist ein gefährlicher Arbeitsplatz. Die Risiken sind erheblich:
- Sturzgefahr – Dächer sind oft steil und können durch Feuchtigkeit, Moos oder Algen extrem rutschig sein. Ein falscher Schritt kann schwerwiegende Folgen haben.
- Abrutschen von Ziegeln – Alte oder beschädigte Dachziegel können unter Belastung brechen oder verrutschen.
- Falsche Ausrüstung – Ohne Absturzsicherung und rutschfestes Schuhwerk riskierst du Kopf und Kragen.
Wenn du nicht absolut schwindelfrei bist und keine professionelle Sicherungsausrüstung besitzt, solltest du dir das Reinigen definitiv zweimal überlegen.
Dachziegel reinigen – Vorsicht ist besser als Nachsicht
Ein Hochdruckreiniger ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das bei unsachgemäßer Anwendung mehr Schaden anrichten als nützen kann. Es gibt einiges zu beachten:
- Beschädigungen – Der starke Wasserstrahl kann die Oberfläche deiner Dachziegel beschädigen oder die schützende Beschichtung abtragen.
- Eindringen von Wasser – Wenn du den Hochdruckreiniger im falschen Winkel oder mit zu viel Druck verwendest, kann Wasser unter die Ziegel gedrückt werden, was zu Feuchtigkeitsschäden führen kann.
- Geringe Nachhaltigkeit – Eine einfache Hochdruckreinigung ohne schützende Nachbehandlung ist oft nur eine kurzfristige Lösung. Moos und Algen kommen schnell wieder.
Denke daran – Dein Dach ist die Schutzhülle deines Hauses. Eine Beschädigung kann teure Reparaturen nach sich ziehen.
Warum ist eine professionelle Dachreinigung die klügere Wahl?
Gerade in Österreich sind die Witterungsbedingungen oft extrem. Umso wichtiger ist es, das Dach optimal zu schützen. Eine Dachreinigung in Österreich mit professionellen Unternehmen wie die Biotop Group – Dachreinigung und – Lackierung Österreich bietet dir entscheidende Vorteile, die weit über das reine Sauberkeitsgefühl hinausgehen:
- Expertise und Erfahrung – Fachleute kennen die unterschiedlichen Dachtypen und wissen genau, welcher Reinigungsdruck und welche Produkte am besten geeignet sind.
- Sicherheit – Spezialisten verfügen über die notwendige Sicherheitsausrüstung und sind im Umgang mit Höhen geschult.
- Schonende Reinigung – Professionelle Firmen verwenden spezielle Reinigungsmittel, die Moos und Algen nachhaltig entfernen.
- Langfristiger Schutz – Eine professionelle Reinigung hemmt das Wachstum von Moos und Algen für lange Zeit, was die Intervalle zwischen den Reinigungen verlängert.
- Werterhalt der Immobilie – Ein gepflegtes Dach trägt maßgeblich zum Erscheinungsbild und Werterhalt deines Hauses bei.
Möchtest du noch tiefer in das Thema Dachreinigung und Dachlackierung in Wien eintauchen und erfahren, wie wir dein Dach wieder zum Glänzen bringen? Dann lies hier weiter: https://biotopgroup.at/wien-dach-lackierung-und-reinigung/
Das Beste für dein Dach – Setze auf Fachkenntnis statt Risiko
Wie du siehst, ist die Dachreinigung mit einem Hochdruckreiniger in Eigenregie kein Kinderspiel. Die potenziellen Risiken und die Gefahr sind erheblich. Eine kurzfristig gesparte Summe kann sich schnell in hohen Reparaturkosten niederschlagen.
Experten bieten nicht nur eine sichere und effektive Dachreinigung an, sondern auch weiterführende Schutzmaßnahmen wie eine Dachlackierung in Österreich. Überlasse daher die Arbeit den Profis und genieße ein sauberes und langanhaltend schönes Dach, das den Wert deiner Immobilie erhält.
Mehr Lesen: Lois Clarke



