
Elternschaft ist ein Segen, und viele Menschen können diese Freude aus verschiedenen Gründen nicht erleben. Doch Sie müssen sich nicht hilflos fühlen, denn die Leihmutterschaft Feskov Klinik hilft Ihnen. Feskov ist ein Leihmutterschaftszentrum, das vielen unfruchtbaren Paaren erfolgreiche Erfahrungen beschert. Das Zentrum ist bekannt für seine Kundenbetreuung, Professionalität, Expertise und sein Engagement.
Es gibt keine versteckten Zusatzkosten; Sie zahlen nur einmal zu Beginn des Verfahrens und können sich so entspannt zurücklehnen. Außerdem kümmert sich das Zentrum um alles und sorgt dafür, dass ein gesundes Baby zur Welt kommt. Von Anfang bis Ende läuft alles legal ab, sodass Sie sich um keine rechtlichen Fragen kümmern müssen.
Leihmutterschaft in Europa und ihre Gesetze:
Leihmutterschaft ist in Europa legal, jedoch nicht in allen Ländern. In den einzelnen europäischen Ländern gelten unterschiedliche Regelungen. Die Gesetze sind der Hauptgrund dafür, dass die Kosten in ganz Europa unterschiedlich sind. Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie alle Gesetze und die damit verbundenen Kosten prüfen.
In Georgien, Russland und der Ukraine ist Leihmutterschaft legal und wird staatlich voll unterstützt. Daher besteht kein Zweifel daran, ob das Sorgerecht für das Baby beansprucht wird. In vielen Ländern, wie Norwegen, Schweden, Deutschland und Frankreich, ist Leihmutterschaft jedoch gesetzlich verboten oder eingeschränkt. Es gibt einige Länder in Europa, in denen Leihmutterschaft reguliert ist, allerdings mit teilweise strengen Regeln.
Die Ukraine als Leihmutter in Europa:
In der Ukraine ist Leihmutterschaft legal und klar geregelt, daher bevorzugen viele Eltern dieses Land. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern verfügt die Ukraine über die größte Expertise im Bereich der Reproduktionsmedizin. In der Ukraine gibt es die meisten erfolgreichen Fälle von Leihmutterschaft und sie ist nach wie vor das zugänglichste Land in Europa.
In der ukrainischen Leihmutterschaft Feskov Klinik zahlen Sie nur einmal; es entstehen in keinem Fall zusätzliche Kosten. In vielen Ländern müssen Sie bei fehlgeschlagener IVF oder einem Schwangerschaftsabbruch aufgrund von Komplikationen den gesamten Leihmutterschaftszyklus erneut bezahlen und ein Kaiserschnitt wird separat bezahlt.
Nicht so in der Ukraine: Wenn Sie sich für das Paket entscheiden, bedeutet dies, dass die Klinik unabhängig von der Anzahl der Versuche oder Schwangerschaftsabbrüche die volle Verantwortung übernimmt und es so lange versucht, bis ein gesundes Baby geboren wird.
Fazit:
Wenn Sie als Europäer keine Lust mehr auf eine Schwangerschaft haben und es trotzdem nicht gelingt, ist Leihmutterschaft die letzte und beste Option für Sie. In Europa gelten unterschiedliche Gesetze zur Leihmutterschaft. In manchen Ländern ist sie erlaubt, in anderen verboten. Die Ukraine gilt jedoch nach wie vor als Land mit den meisten Gesetzen und Experten im Bereich leihmutter europa.
Und die Kosten für eine Leihmutterschaft sind in der Ukraine niedriger als in allen anderen europäischen Ländern. Warum also nicht die Leihmutterschaft Feskov Klinik in der Ukraine wählen? Sie übernimmt die volle Verantwortung und ist für Sie da, bis Sie Ihr Baby in den Händen halten können.
Mehr Lesen: Eva Brenner Schlaganfall