Home Improvement

Teppiche in Beige: Zeitlose Eleganz von Boho bis Hygge

Wohnräume leben von Farben, Strukturen und von Materialien, deren Wirkung erst durch das Zusammenspiel entsteht. Teppiche spielen dabei eine zentrale Rolle, denn als Bodenbelag sind sie sehr präsent und ziehen damit verstärkt Aufmerksamkeit auf sich. Warum Teppiche in Beige und Creme-Beige zu den Klassikern gehören und in welchen Stilen sie zur empfundenen Gemütlichkeit beitragen, besprechen wir in diesem Artikel.

Warum Beige und Creme-Beige immer im Trend bleiben

Die Farbnuancen Beige und Creme-Beige gelten als Klassiker unter den gedeckten Farben und sind dennoch in modernen Wohnräumen zu finden. Als Allrounder im Interior Design passen sie zu einer Vielzahl von Kombinationen, denn sie sind dezent, wirken unaufgeregt und schaffen eine Basis, auf der andere Einrichtungsgegenstände ihre volle Wirkung entfalten. Bei Recherchen stößt man häufig auf diese oben beschriebenen Attribute. Das rührt wahrscheinlich aus den Assoziationen, die viele Menschen mit Beige-Tönen haben. Sie gelten als:

  • Ruhig
  • Sicher
  • Warm
  • Entspannt
  • Stabil (im Sinne von nicht-wechselhaft)
  • Minimalistisch
  • Strukturiert

Die Farbe Beige unter der Lupe

Ist ein Teppich beige, bedeutet das nicht, dass ein konkreter Farbton vorliegt. Vielmehr ist dann von einem Beige-Ton die Rede. In technischer Weise betrachtet, umfasst das die Töne #F5F5DC, #F5EADC und viele andere Nuancen. Sie alle haben gemein, dass sie an sehr hellen Sand erinnern. Und hier liegt vielleicht auch eine Begründung, die (neben den oben genannten Wirkungen) die Beliebtheit von Beige erklärt. Es ist eine Farbe, die wir nicht nur an einem Strand wiederfinden, sondern auch auf trockenen Wiesen, gemähten Feldern, der Wüste und auf Heiden. Es ist ein sehr natürlicher Ton.

Die Farbe Creme-Beige unter der Lupe

Ist ein Teppich Schwarz Weiß, empfinden viele die Farbwirkung als seriös, ernsthaft und klar definiert. Das wird unter anderem durch den Kontrast der beiden (ihrerseits als Kontraste bekannten) Töne hervorgerufen. Obwohl Weiß in diesem Beispiel eine sehr gegensätzliche Wirkung hat, löst die Beimischung in einen Beige-Ton eine ähnliche Assoziation aus, wie bei Beige selbst. Lediglich die Intensität der Farbe wird abgemildert. Dennoch verbinden viele Menschen auch Creme-Beige mit Natürlichkeit, Stabilität, Entspanntheit und Ruhe. Beispiele für Creme-Beige sind #F7F0E6 und #FCF9F5. Ohne genaueres Hinsehen oder ohne hellere Kontraste könnte man diese Töne fälschlicherweise als Weiß wahrnehmen.

Die Kombinationsfähigkeit von Beige- und Creme-Beige-Teppichen

In der Praxis finden wir Teppiche in den beiden Farbtönen vor allem (aber nicht ausschließlich) im Skandi-Stil und in der Strömung des Boho, wo sie je mit unterschiedlichen Materialstrukturen und Farbpaletten ergänzt werden.

Skandi und Hygge

Skandi steht für den skandinavischen Einrichtungsstil, der oft das Hygge-Prinzip unter sich in verschiedenen Ausformungen realisiert und es mit einer gewissen Funktionalität kombiniert. Dabei steht Hygge für alltägliche Besinnlichkeit, Gemütlichkeit, Familie und das Wohlfühlen mithilfe kleiner ästhetischer Dekoelemente. Teppiche in den Farben Beige und Creme-Beige verhelfen diesem Einrichtungsstil zu seiner gemütlichen und unaufgeregten Atmosphäre. Gedeckte Farben und Pastelltöne ohne starke Kontrastwirkung sind eine ideale Kombination.

Boho

Der Begriff Boho steht für Bohemian und erinnert mit den gedeckten Farben und seinen Stilistiken an die Zeit der künstlerischen Freiheit im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Grobe Strickmuster, Holz- und Makramee-Elemente dominieren diesen Stil zusammen mit Beige und Creme-Beige. Die Wirkung ist geerdet, aufgeräumt und trotzdem ein wenig verspielt. Teppiche in den beiden Tönen kombinieren sich sehr gut mit Kunst in Kontrastfarben wie Orange und dunklem Ocker, als auch einer Einrichtung mit Holzanteilen und viel Leinen.

Beige: Der Raum für Ideen und die Bühne für starke Farben

Der Reiz von Beige und Creme-Beige liegt in ihrer Zurückhaltung, die nicht nur viele Möglichkeiten zur Kombination eröffnet. Gleichzeitig schafft die Zurückhaltung auch eine Bühne für komplementäre Farben, hebt diese hervor und gibt damit besonderen Einrichtungsgegenstände eine stärkere Wirkung.

Mehr Lesen: nicole steves traueranzeige

Related Articles

Back to top button