Die Kombination von Cannabis mit Gourmetessen und Wein ist längst kein kurzlebiger Trend mehr – es wird zu einer echten Veränderung in der kulinarischen Welt. Mit der Ausbreitung der Legalisierung von Cannabis, besonders in den USA, Italien und Deutschland, erkennen immer mehr Menschen, dass Marihuana nicht nur einen Rausch verursacht, sondern auch einen besonderen Touch zu Mahlzeiten hinzufügen kann. Köche und Weinkenner fangen an, Cannabis in ihren Gerichten und Getränken zu verwenden, und bieten dabei neue und aufregende kulinarische Erlebnisse, die sowohl einzigartig als auch raffiniert sind. Mit dem Aufstieg von Cannabisprodukten wie Cannabissamen und beliebten Sorten wie Auto Biscotti Zkittlez und Seriotica wird dieser Trend schnell populär.
In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie legales Cannabis seinen Platz in gehobenen Küchen und Weinverkostungen findet. Ob du nun ein Feinschmecker bist oder einfach nur neugierig auf Cannabis, dieser Leitfaden erklärt den wachsenden Trend und wie er möglicherweise auch für dich interessant sein könnte.
Der Aufstieg von legalem Cannabis für medizinische und Freizeitzwecke
In den letzten Jahren hat Cannabis in einigen Ländern deutlich an Akzeptanz gewonnen. Was einst in vielen Ländern eine illegale Pflanze war, ist jetzt in einigen Ländern sowohl für medizinische als auch für Freizeitzwecke legal.
Länder wie Italien, Deutschland und die Niederlande erlauben seit einiger Zeit medizinisches Cannabis, und immer mehr Länder folgen ihrem Beispiel. Die USA führen den Weg bei der Legalisierung von Freizeitcannabis an – 33 Bundesstaaten erlauben medizinisches Marihuana und 11 haben es für den Freizeitgebrauch legalisiert. Kanada legalisierte Freizeitcannabis im Jahr 2018 vollständig. Die neuen Cannabisgesetze in Deutschland haben zu einem starken Anstieg des Online-Einkaufs von Cannabisprodukten geführt. Erwachsene können jetzt legal Cannabissamen kaufen und sie persönlich anbauen.
Diese Veränderung hat neue Märkte und Möglichkeiten für Cannabis geschaffen. Marihuana geht heute über das Rauchen von Joints und das Essen von Snacks hinaus. Es wird zunehmend in der gehobenen Küche und bei Weinverkostungen verwendet und schafft eine neue Kultur für Menschen, die gutes Essen, Wein und einen einzigartigen Twist lieben.
Warum wird Cannabis zu einer Gourmet-Zutat?
Viele fragen sich: Warum Cannabis? Was macht es so besonders, dass es in Gourmetgerichten auftaucht? Die Antwort liegt in seinen einzigartigen Eigenschaften.
Cannabis-Terpene und Aromen
Wie erlesene Weine hat Cannabis dank der sogenannten Terpene seine eigenen speziellen Düfte und Geschmacksrichtungen. Cannabis hat einzigartige Düfte, die von zitrusartig und süß bis erdig und moschusartig reichen. Ähnlich wie du einen Wein nach seinem Aroma auswählst, kannst du auch Cannabis nach seinem Geruch auswählen. Einige einzigartige Sorten wie Vision Gelato Auto oder Purple Automatic haben besondere Terpenprofile, die von Köchen in der gehobenen Küche sehr geschätzt werden.
THC und CBD in der Küche
Cannabis enthält auch zwei Hauptverbindungen, die seine Wirkung beim Kochen beeinflussen: THC und CBD. THC ist der Teil, der das „High“ verursacht, während CBD diese Wirkung nicht hat, aber beruhigende Eigenschaften bietet. CBD-reiche Sorten sind großartig, um Geschmack hinzuzufügen, ohne eine intensive Euphorie zu verursachen. Sorten mit mehr THC können hingegen Geschmack und in kleinen Mengen einen milden Rausch hinzufügen. Bemerkenswerte Sorten wie Seriotica von Seriotica Seeds und Frozen Black Cherry bieten Köchen einzigartige Möglichkeiten, Gourmetgerichte mit Cannabis zu infundieren.
Bekannte Cannabis-Köche
In den USA sind Pioniere wie Jamie Evans, auch bekannt als „Herb Somm“, an vorderster Front dabei, Cannabis als kulinarische Zutat zu fördern. Sie veranstaltet Verkostungen und lehrreiche Kurse, die Menschen beibringen, wie sie Cannabis mit Wein und Essen kombinieren, um einen „sensorischen Lebensstil“ zu schaffen. Philip Wolf von Cultivating Spirits ist berühmt dafür, Cannabis-infundierte Dinner und Touren zu veranstalten. Er konzentriert sich darauf, wie gut erlesene Weine und Cannabis, einschließlich Sorten wie Auto Biscotti Zkittlez, zusammenpassen.
Grundlegende Kombinationen von Cannabis und Wein
Hast du jemals darüber nachgedacht, was Cannabis und Wein gemeinsam haben? Tatsächlich haben sie viel gemeinsam. Beide enthalten Terpene, die ihnen ihre Aromen und Düfte verleihen. Das Ziel bei der Kombination ist es, diese Terpene so abzustimmen, dass die Aromen sich ergänzen und das Erlebnis noch angenehmer wird.
Terpene verstehen
Um Cannabis und Wein erfolgreich zu kombinieren, ist es wichtig, ein wenig über die Terpene in Cannabis zu wissen. Zum Beispiel passt Limonen, das einen Zitrusgeschmack hat, hervorragend zu einem frischen Weißwein wie Sauvignon Blanc. Andererseits passt Myrcen, das in vielen Indica-Sorten vorkommt und einen moschusartigen, erdigen Duft hat, gut zu kräftigen Rotweinen wie Cabernet Sauvignon.
Tipps zum Kombinieren
Wenn du gerade erst anfängst, versuche, die Stärke des Cannabis an den Körper des Weins anzupassen. Leichtere Cannabissorten wie Vision Gelato Auto passen am besten zu Weißweinen, während komplexere Sorten besser zu kräftigen Rotweinen passen. Halte es einfach und genieße den Prozess, herauszufinden, was für dich am besten funktioniert!
Top 5 Ideen für Cannabis- und Weinkombinationen
Möchtest du etwas Abwechslung? Hier sind fünf einfache Cannabis- und Weinkombinationen, die du ausprobieren kannst:
● Schaumwein & belebende Sativas
Schaumweine wie Prosecco oder Champagner sind leicht und spritzig. Sie passen gut zu Sativa-Sorten, die reich an Limonen sind, wie Lemon Haze, und sorgen für eine helle, belebende Atmosphäre.
● Kräftige Rotweine & beruhigende Indicas
Reichhaltige Rotweine wie Syrah passen perfekt zu Indica-Sorten wie Northern Lights, die voller Myrcen sind. Diese Kombination eignet sich hervorragend für einen entspannten, gemütlichen Abend.
● Leichter Rosé & fruchtige Hybride
Rosé mit seinen fruchtigen Aromen passt gut zu Hybridsorten wie Blue Dream. Es ist eine gute Mischung für eine ausgewogene, leicht anregende Stimmung.
● Chardonnay & zitrusartige Sorten
Ein kühles Glas Chardonnay passt hervorragend zu zitrusartigen Cannabissorten wie Tangie, die die frischen, hellen Aromen des Weins hervorheben.
● Dessertwein & Käsesorten
Um den Tag entspannt ausklingen zu lassen, kombiniere einen Dessertwein mit einer Cheese-Sorte. Es ist eine einfache und angenehme Leckerei, perfekt für den Abend.
Wie du dein eigenes Cannabis- und Weinverkostungs-Event veranstaltest
Möchtest du eine Cannabis- und Weinverkostungsnacht veranstalten? So machst du es zu einem Erfolg:
- Wähle deine Sorten und Weine: Wähle verschiedene Sorten und Weine, die im Geschmack und in der Wirkung harmonieren. Probiere neue Sorten wie frozen black cherry aus, um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen.
- Schaffe die richtige Atmosphäre: Erzeuge eine entspannte Stimmung mit sanfter Beleuchtung und bequemen Sitzgelegenheiten.
- Serviere kleine Mengen: Ermutige deine Gäste, es ruhig anzugehen und das Tempo beizubehalten.
- Biete Gaumenreiniger an: Stelle Wasser und leichte Snacks bereit, um den Gaumen zwischen den Verkostungen zu erfrischen.
- Notizen machen: Gib deinen Gästen die Möglichkeit, ihre Gedanken aufzuschreiben. Das ist eine unterhaltsame Art, um zu lernen und die Erfahrung zu teilen.
Die Zukunft von Cannabis und Wein: Was kommt als Nächstes?
Mit der zunehmenden Akzeptanz von Cannabis wird es eine immer größere Rolle in der Welt von Speisen und Getränken spielen. Du kannst damit rechnen, dass immer mehr Köche THC-infundierte Gerichte, CBD-Cocktails und sogar Cannabis-Touren kreieren werden. Sorten wie Seriotica und Purple Automatic werden wahrscheinlich bald zu bekannten Namen in der Welt der Cannabis- und Weinkombinationen. Mit der Legalisierung von Cannabis in immer mehr Ländern werden solche Erlebnisse häufiger anzutreffen sein.
Fazit
Die Kombination von Cannabis und Wein ist eine relativ neue und aufregende Erfahrung, kann aber unglaublich viel Spaß machen und etwas ganz Besonderes sein. Da Cannabis immer mehr akzeptiert wird, wirst du es zunehmend auf den Esstischen sehen. Es war noch nie eine bessere Zeit, um selbst damit anzufangen – sei es, um deine erste Verkostungsparty zu veranstalten oder einfach nur etwas Neues auszuprobieren. Möchtest du es versuchen? Folge den einfachen Tipps oben und sieh, wie es deiner nächsten Dinnerparty einen einzigartigen Twist verleiht!
Mehr Lesen: Eva Brenner Schlaganfall