
Inzwischen hat sich vieles in die Onlinewelt verlagert, was früher nur außerhalb der eigenen vier Wände möglich war, zum Beispiel der Einkauf in einer Apotheke oder der Besuch eines Casinos. Heute hingegen gehören das Onlineshoppen, die Medikamentenkäufe im Internet oder Onlinecasinos zum Alltag.
Lediglich 5 % der Onlinecasino-Spieler verwenden kein Echtgeld. Die anderen 95 % geben monatlich zwischen 10 und 300 Euro für ihr Hobby aus. Nur wenige liegen darüber, wie Statistiken zu den monatlichen Einzahlungen im Onlinecasino zeigen.
Dass die angebotenen Zahlungsmethoden für Onlinecasino-Spieler ein wichtiger Faktor bei der Wahl für das richtige Onlinecasino darstellen, erscheint deshalb nachvollziehbar. Schnell und sicher sollen diese Zahlungen sein. Welche zur Auswahl stehen und worauf man achten sollte, erfahren Sie in diesem Artikel.
Welche Zahlungsmethoden sind im Onlinecasino gängig?
Wer Onlinecasinos nutzt, legt in der Regel Wert auf die Verlässlichkeit des Anbieters, ein gutes und faires Spielangebot sowie sichere Zahlungsmöglichkeiten. In den meisten Onlinecasinos werden deshalb gängige Zahlungsmittel wie die Banküberweisung und Kreditkartenzahlung (Visa oder Mastercard) angeboten. Diese gelten als sicher, da alle Transaktionen durch eine bankenseitige Authentifizierung geschützt werden.
Als besonders sicher gilt PayPal, denn durch den Käuferschutz können Kunden einen Antrag auf Käuferschutz stellen, sollte die gezahlte Summe dem Spielerkonto nicht gutgeschrieben werden. Mit den entsprechenden Nachweisen können Kunden ihr Geld zurückzuerhalten, sollte es bei der Abbuchung zu Problemen gekommen sein.
Die Paysafecard stellt eine weitere besonders sichere Zahlungsmöglichkeit dar, da keine persönlichen Daten wie der Name oder die Bankverbindung angegeben werden müssen. Stattdessen erwirbt man diese Karte in einem beliebigen Einzelhandelsgeschäft, z. B. an der Supermarktkasse, und kann anschließend mit dem darauf befindlichen Code online bezahlen. Sollte die Zahlung jedoch schiefgehen oder man an ein unseriöses Casino geraten, ist das Geld, im Gegensatz zum Käuferschutz bei PayPal, in der Regel verloren. Diese Zahlungsmethode sollte daher nur bei seriösen und etablierten Casinos eingesetzt werden.
Was sind Kryptocasinos?
Kryptowährungen können ebenfalls genutzt werden, um in Onlinecasinos Zahlungen vorzunehmen. Ob und welche Kryptowährungen ein Casino unterstützt, kann jedoch stark variieren. Manche Casinos bieten nur bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin an, andere akzeptieren Dutzende, auch unbekanntere Coins. Casinos, bei denen Kryptowährungen eine große Rolle spielt, werden auch „Kryptocasinos“ genannt.
Achten Sie in jedem Fall darauf, ob sie sowohl Ein- als auch Auszahlungen mit Kryptowährungen tätigen können. In Kryptocasinos wird meist beides unterstützt. In anderen Casinos können die Spieler zwar per Wallet Einzahlungen vorgenommen, ihre Gewinne jedoch nicht. Ein Rechtsanspruch besteht nicht, wodurch die Spieler eine alternative Zahlungsmethode wählen und beispielsweise ihre Bankdaten preisgeben müssen, um sich ihre Gewinne auszahlen zu lassen.
Das richtige Casino finden
Wer nach Onlinecasinos sucht, stellt schnell fest, dass sich unzählige Anbieter auf dem Markt tummeln. So kann es sich als sehr mühsam herausstellen, alle einzeln abzuklappern und sich die angebotenen Zahlungsmethoden anzusehen. Hinzu käme eine kurze Überprüfung, ob das Casino legal ist, welche Spiele es anbietet und welche Bonusangebote die Spieler nutzen können.
Viel einfacher geht es, wenn Sie die Website JohnSlots besuchen. Auf dieser Vergleichsseite finden Sie eine große Auswahl an Anbietern, die bereits auf Herz und Nieren getestet wurden. Die wichtigsten Merkmale, zum Beispiel Boni oder Gesamtbewertung, werden hier übersichtlich dargestellt.
Wer nach speziellen Kriterien sucht, kann dies bei JohnSlots ebenfalls tun. Ist Ihnen die Zahlungsmethode besonders wichtig, klicken Sie im Menü oben auf der Website auf „Zahlungen“. Es erscheint ein Drop-down-Menü, in dem Sie die gewünschte Zahlungsmethode auswählen können, zum Beispiel Paysafecard-Casinos. Anschließend werden Ihnen alle geprüften Casinos angezeigt, die derzeit die jeweilige Zahlungsmethode unterstützen. Hierdurch können Sie den Überblick besser behalten und ohne langes Suchen das Onlinecasino finden, das Ihren Vorstellungen am ehesten entspricht.
Nicht nur der Zahlungsanbieter gewährleistet Sicherheit
Eine Grundvoraussetzung für ein sicheres Spielen im Onlinecasino liegt nicht nur in der Wahl der richtigen Zahlungsmethode für die Ein- und Auszahlungen. Auch das Casino muss die passenden Lizenzen besitzen und seine Seriosität beweisen, damit die Spieler mit einem vertrauenswürdigen Umgang mit ihren Zahlungen rechnen können. Die Lizenzierung bestätigt, dass das jeweilige Onlinecasino alle rechtlichen Voraussetzungen für das Angebot von Online-Glücksspielen erfüllt. Die Behörden kontrollieren fortlaufend, dass diese Forderung gegeben bleibt.
Bei Transaktionen sollten Spieler darüber hinaus darauf achten, eine SSL-verschlüsselte Verbindung zu benutzen. Es kann zudem Vorteile bieten, den Kundenservice zu testen. Gerade wenn Sie vorhaben, größere Summen einzusetzen, hilft die Gewissheit, einen kompetenten Support im Falle von Schwierigkeiten im Onlinecasino an seiner Seite zu wissen.
Für Ihre persönliche Sicherheit empfiehlt es sich außerdem, sich Limits zu setzen und diese einzuhalten, selbst wenn einem dies schwerfallen sollte. Denn die Versuchung, Verluste zurückgewinnen zu wollen oder mehr zu spielen als geplant, stellt einen der Hauptgründe für eine Spielsucht dar. Mit den Limits können Sie dieser Entwicklung von vornherein vorbeugen, sodass das Spielen im Onlinecasino auch langfristig zur Unterhaltung dient, statt finanzielle Sorgen hervorzurufen.
Neben Sicherheit zählt auch Schnelligkeit
Die Zahlungen im Onlinecasino sollten sicher und schnell abgewickelt werden. Dies gilt sowohl für die Ein- als auch Auszahlungen. Denn wer auf sein Spielkonto einzahlt, will meist zeitnah – am besten sofort – losspielen können, anstatt tagelang zu warten, bis die Zahlung endlich gutgeschrieben wurde und eingesetzt werden kann. Ähnlich verhält es sich bei den Auszahlungen: Je schneller sie erfolgen, desto besser. Eine lange Auszahlungsdauer empfinden viele als störend und für einige ist sie ein Grund zur Besorgnis, wenn die Spieler nicht wissen, ob die Gewinnauszahlung überhaupt erfolgen wird. Gerade in neuen Casinos gibt es immer ein Restrisiko, dass es sich um einen unseriösen Anbieter handeln könnte.
Achten Sie deshalb auf die Angaben des Casinos, wie schnell Zahlungen ausgeführt bzw. bearbeitet werden. Es kann auch helfen, sich die Bewertungen anderer Spieler anzusehen. Ist ein Casino beispielsweise für pünktliche Zahlung bekannt oder kommt es immer wieder zu Verzögerungen? Auch die Zahlungsmethode wirkt sich auf die Geschwindigkeit der Ein- und Auszahlungen aus. Die klassische Banküberweisung beispielsweise kann bis zu 3 Tage Zeit in Anspruch nehmen. Bei Kreditkarten, PayPal, per Wallet oder mit der Paysafecard werden Transaktionen in der Regel schneller bearbeitet.
Mehr Lesen: Andrea Bocelli