
Wenn man über Online-Trading spricht, taucht früher oder später der Name Robo Forex auf. Meine eigenen RoboForex Erfahrungen haben gezeigt, dass hier nicht nur irgendein x-beliebiger Broker dahintersteckt, sondern ein Unternehmen mit klarer Vision. Gegründet wurde RoboForex im Jahr 2009 – und seitdem hat sich einiges getan.
Das Unternehmen hat eine offizielle Lizenz der IFSC (International Financial Services Commission) aus Belize. Für viele Trader bedeutet das vor allem eins: Sicherheit und Regulierung. Klar, es gibt auch Broker mit Lizenzen aus Europa, aber RoboForex punktet mit einer Mischung aus solider Regulierung und flexiblen Konditionen, die man bei manch anderem Anbieter vergeblich sucht.
Was RoboForex von anderen Brokern unterscheidet? Erstens die enorme Auswahl an Handelsinstrumenten: Forex, Aktien, Indizes, ETFs, Rohstoffe, sogar Krypto-Assets (für die, die’s mögen). Zweitens die sehr niedrigen Spreads – für Scalper ein echtes Plus. Drittens das Angebot an Plattformen: MT4, MT5, cTrader und sogar eigene Web- und Mobile-Apps. Hier fühlt man sich als Trader einfach gut aufgehoben.
Der Name „RoboForex“ klingt für viele am Anfang etwas tech-lastig. „Robo“ steht hier nicht nur für Roboter oder Automatisierung, sondern für die Idee, Prozesse im Trading möglichst effizient zu gestalten – vom Orderausführung bis zum Support. „Forex“ erklärt sich von selbst: das ist der weltgrößte Markt für Währungen, und genau da hat alles angefangen.
Warum also gerade RoboForex wählen? Meine Meinung: Weil der Broker seit Jahren beweist, dass er nicht nur mit der Zeit geht, sondern oft einen Schritt voraus ist. Schnelle Ein- und Auszahlungen, verschiedene Bonus-Programme (z.B. ein 30 USD Willkommensbonus), kompetenter Kundendienst auf mehreren Sprachen – all das macht den Unterschied.
Klar, kein Broker ist perfekt – manchmal könnte die Plattformübersetzung ins Deutsche etwas sauberer sein (da ist mir schonmal ein kleienr Fehler aufgefallen). Aber unterm Strich überwiegen die Vorteile deutlich.
Wer also überlegt, mit dem Trading zu starten oder den Broker zu wechseln, sollte sich mal selbst ein Bild machen. Am Ende zählen nicht nur die Zahlen auf dem Papier, sondern die eigenen RoboForex Erfahrungen.
Mehr Lesen: Konny Reimann Todesursache