Finance

Path of Exile Keepers of the Flame: Die besten Methoden, um in der neuen Liga Währung zu verdienen

Die neue Path of Exile-Liga Keepers of the Flame ist da und bringt eine frische Wirtschaft voller Möglichkeiten mit sich. Während Breach 2.0 und der Genesis Tree die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen, bleibt eine Tatsache unverändert: Wer früh lernt, effizient Währung zu farmen, hat während der gesamten Saison einen großen Vorteil.

Dieser Leitfaden zeigt die zuverlässigsten Wege, um in Keepers of the Flame Währung zu verdienen – von den ersten Kartenstrategien bis zu profitablen Endgame-Methoden. Egal ob du ein neuer Exilant oder ein erfahrener Spieler bist, diese Techniken helfen dir, schneller Reichtum aufzubauen und dem chaotischen Markt einen Schritt voraus zu sein.

1. Starte mit Karten und Ligamechaniken

Am Anfang der Liga sind Geschwindigkeit und Beständigkeit entscheidend. Konzentriere dich auf Builds, die Karten der Stufen 1 bis 5 schnell abschließen können. Nutze außerdem immer die neue Ligamechanik, den Genesis Tree.

Jeder Zweig des Genesis Tree kann Dropraten erhöhen, die Handwerkseffizienz verbessern oder die Menge an Beute aus seltenen Begegnungen steigern. Wenn du früh in „Currency Flow“- oder „Growth Catalyst“-Knoten investierst, kannst du deine Gewinne deutlich steigern.

Auch die überarbeiteten Breach-Begegnungen bieten einige der besten frühen Beutequellen der Liga. Die neu gestalteten Breachlords lassen wertvolle Handwerksmaterialien fallen, während kleinere Breaches eine gute Quelle für Chaos- und göttliche Orbs darstellen.

2. Heist und Delve für stetige Gewinne

Während der Genesis Tree derzeit im Mittelpunkt steht, bleiben klassische Inhalte wie Heist und Delve eine stabile Einkommensquelle.

Heist-Verträge sind schnell erledigt und belohnen dich mit wertvollen Basisgegenständen, Blaupausen und Währungsscherben. Räume mit „Lockpicking“ und „Counter-Thaumaturgy“ bringen die höchsten Erträge. Selbst auf niedrigem Niveau können Heists konstant Chaos-Orbs generieren, ohne großes Risiko.

Delve hingegen bietet Zugang zu seltenen Fossilien und Resonatoren. Währungszonen wie „Fractured Wall“ liefern zusätzliche Handwerksmaterialien und Scarabs, die besonders in der ersten Woche einer Liga sehr gefragt sind.

Je tiefer du gehst, desto besser werden die Belohnungen. Achte jedoch auf dein Ressourcenmanagement, nutze Fackeln klug und sammle genügend Sulfit, bevor du tiefer vordringst.

3. Fokussiere dich auf Atlas-Spezialisierungen

In Keepers of the Flame ergänzen sich die Atlas-Passiva perfekt mit dem Genesis Tree. Wenn du deinen Atlas auf profitable Mechaniken ausrichtest, kannst du deine Kartendurchläufe in hoch effiziente Währungsrouten verwandeln.

Empfohlene Kombinationen:

  • Breach und Abyss für hohe Monsterdichte und zusätzliche Beute
  • Strongboxes und Harbinger für reines Währungsfarmen
  • Expedition für langfristige Investitionen und den Verkauf in großen Mengen

Das Ziel ist es, sich zu spezialisieren, anstatt zu viele Systeme gleichzeitig zu spielen. Ein gezielter Atlas-Pfad sorgt für stabile Erträge und bessere Kontrolle über den Markt.

4. Handle klug oder wisse, wann du verkaufen musst

Die Wirtschaft in der ersten Woche einer Liga ist sehr unbeständig. Die Preise für Divine Orbs und Exalted Orbs steigen zunächst stark an, bevor sie sich wieder stabilisieren. Behalte Handelsseiten und Discord-Server im Auge, um tägliche Preisänderungen zu verfolgen.

Die Grundregel ist einfach: Verkaufe, was gerade alle wollen, und kaufe, was niemand beachtet. Gegenstände wie frühe Uniques, sechsfach verlinkte Basen und Handwerksmaterialien können innerhalb weniger Stunden drastisch im Preis steigen.

Handel erfordert jedoch Zeit und Geduld. Nicht jeder Spieler möchte den ganzen Tag Angebote verwalten oder Preislisten führen. Für alle, die sich lieber auf das eigentliche Spiel konzentrieren, ist es völlig legitim, Path of Exile Währung sicher zu kaufen.

Auf CoinLooting werden alle Transaktionen manuell abgewickelt, was maximale Kontosicherheit, schnelle Lieferung und faire Preise garantiert. So bleibst du konkurrenzfähig, ohne unzählige Stunden mit mühsamem Grinding zu verbringen.

5. Breachstones und Endgame-Farmen meistern

Sobald dein Charakter stark genug für rote Karten ist, beginnt der eigentliche Endgame-Farming-Prozess. Breachstones, Einladungen und Maven-Begegnungen sind hervorragende Investitionen für die späte Phase einer Liga.

Die überarbeiteten Breachlords lassen wertvolle Fragmente und einzigartige Handwerksmaterialien fallen. Ihre Domänen mit erhöhter Quantität zu laufen, ist derzeit eine der profitabelsten Methoden für erfahrene Spieler.

Wenn du Breachstones mit Sextanten und Scarabs kombinierst, vervielfachst du deine Gewinne weiter. Stelle nur sicher, dass dein Build der hohen Intensität dieser Kämpfe standhält.

6. Verkaufe in großen Mengen

Eine oft übersehene Strategie besteht darin, Gegenstände in großen Mengen zu verkaufen. Selbst geringwertige Objekte wie Scarabs, Fossilien oder Essenzen können in großen Stapeln beträchtlichen Gewinn bringen. Nutze Handels-Tools oder das interne Handelssystem von Path of Exile, um deine Bestände effizient abzusetzen.

Diese Methode sorgt für ein stetiges Einkommen und hält dein Lager aufgeräumt, wodurch du Überlastung und Frustration vermeidest.

Fazit

Die Liga Keepers of the Flame hat die Wirtschaft von Path of Exile erneut auf den Kopf gestellt. Mit dem Genesis Tree, Breach 2.0 und einem sich ständig verändernden Spielermarkt fühlt sich das Spiel dynamischer an als je zuvor.

Egal, ob du lieber farmst, handelst oder Items herstellst – der Schlüssel zum Erfolg liegt in Effizienz. Konzentriere dich auf lohnende Aktivitäten, nutze die verfügbaren Werkzeuge und verwende bei Bedarf vertrauenswürdige Ressourcen wie CoinLooting für ein reibungsloses Spielerlebnis.

In einer Welt, in der Zeit die wertvollste Währung ist, wissen kluge Exilanten, dass es nicht darum geht, härter zu farmen, sondern klüger zu spielen.

Mehr Lesen: Enrica Cenzatti

Related Articles

Back to top button