
Viele Unternehmen bieten für Kunden Verkaufsaktionen und Sonderangebote, um den Verkauf interessanter und die Marke bekannter zu machen. Ähnlich wirksam sind Werbegeschenke, die Kunden dazu anregen, die Marke zu zeigen. Eine modische Tragetasche, ein stilvoller Kugelschreiber oder eine Tasse eignen sich hervorragend für das Firmenlogo. Solche Werbeartikel verbinden den praktischen Nutzen mit einem schönen Design. Als Geschenk nehmen Kunden solche Dinge besonders gerne mit und haben auch kein Problem, sie zu benutzen. So prägt sich eine Marke ein, während gleichzeitig die Chance, weitere Produkte unter diesem Label zu kaufen.
Werbegeschenke als Marketingidee
Marketing ist vielseitig möglich. Es kostet wenig, Werbegeschenke bedrucken zu lassen und an Kunden und Mitarbeiter zu verteilen. Vor allem qualitativ hochwertige Produkte kommen gut an und präsentieren zugleich das Unternehmen und die Marke. Damit der Werbeartikel nicht sofort in der Schublade verschwindet, sind Ideen gefragt. Sinnvoll ist eine Auswahl an Produkten, die aktiv genutzt werden. Während im Privatgebrauch oft kreative Ideen umgesetzt werden, ist das auch auf dem kommerziellen Weg möglich. Ein Kissen, ein T-Shirt oder ein Notizbuch bedrucken zu lassen, liegt im Trend. Für Unternehmen zählt jedoch vor allem die Sichtbarkeit. Ein Werbeartikel muss nicht personalisiert sein, sondern vor allem ins Auge fallen und häufig benutzt werden.
Typische Werbegeschenke, die immer angesagt sind
Wenn es um das richtige Marketing geht, sind vor allem Werbegeschenke gefragt, die die Firma elegant repräsentieren. Neben dem Kugelschreiber und Schlüsselanhänger, sind auch farbenprächtige Taschen und Caps, Notizbücher und nachhaltige Produkte gefragt. Den Unterschied macht vor allem die Originalität. Es kommt also nicht so sehr darauf an, welcher Artikel als Geschenk verwendet wird, sondern auf die Optik. Das Werbegeschenk sollte Neugier wecken und sich von der Konkurrenz abheben. Trotzdem muss er zur Marke passen. Beliebt sind vor allem technische Gadgets, darunter Kopfhörer, ein USB-Stick, ein Lautsprecher oder eine Powerbank. Solche Werbeartikel sind nicht allzu teuer, sind jedoch gefragt und werden viel benutzt.
Attraktive Textilien für Werbezwecke
Das Firmenlogo sieht vor allem auf Textilien gut aus. Bei Kleidung ist die Garantie gegeben, dass sie auch getragen wird und so zur mobilen Werbetafel wird. T-Shirts, Sweatshirts, Pullover, Kappen und Schuhe sind praktisch und werden zudem wiederverwendet. Die Marke geht auf „Tour“, während das Geschenk auch einen emotionalen Wert haben kann. Durch Modetrends ist die Gestaltung sehr flexibel möglich. Unternehmen können auf Qualität setzen und nachhaltige Materialien verwenden. So punkten sie auch bei umweltbewussten Kunden, beispielsweise, wenn das T-Shirt aus Bio-Baumwolle ist.
Mehr Lesen: Nico Hofmann Maria Furtwängler Neuer Partner



