Sports

Bayern München: Was sind die Ziele für die nächste Saison

Die Bayern standen am Ende dieser Saison wieder einmal ganz oben, zum 34. Mal. Der Sieg über Borussia Mönchengladbach mit 2:0 hat für den Titel gesorgt. Bei so vielen Gewinnen scheint es kaum mehr Ziele zu geben. Doch für die Bayern ist immer wieder eine Steigerung möglich. Welche Ziele in der kommenden Saison angepeilt werden und wie der Kader aussieht, ein kleiner Überblick.

Adios Thomas Müller – für lange Zeit eine feste Konstante

Thomas Müller hat seinen Abschied genommen. Das gilt sowohl für das aktive Spiel bei seinem Stammclub Bayern München als auch für die Teilnahme an der Nationalmannschaft. Wie sich das auf das Spiel der Bayern und das Wettverhalten der Fans auswirkt, wird sich in der nächsten Saison zeigen.

Er war einer der Top-Verdiener des Clubs. Das galt auch trotz der Tatsache, dass er in letzter Zeit recht wenig gespielt hat. Einen weniger lukrativen Vertrag hat man ihm aber nicht angeboten. Da bleiben für Fans und Experten einige Fragen offen. Für Müller scheint es auch keine Angebote von anderen Clubs zu geben.

Neue Saison, neue Besetzung?

Es ist typisch für den FC Bayern und andere Top-Clubs, dass die Spielpause im Sommer für den Einkauf neuer Spieler genutzt wird. Dabei ist der ein oder andere Transfer bereits abgewickelt. So wird in der neuen Saison der ehemalige Leverkusener Tah sein Debüt beim FC Bayern geben. Andere Spieler, die im Visier liegen, sind beispielsweise Kaoru Mitoma von Brighton.

Die erste Feuerprobe wird der neue Kader beim Super Cup bestehen müssen. Hier tritt der Verein gegen den VfB Stuttgart an. Für alle Fans, die die Spiele mit einem zusätzlichen Nervenkitzel erleben möchten, besteht die Möglichkeit, kostenlos auf diese und andere Partien zu wetten – und zwar durch exklusive Vorteile und Aktionen wie Freebets ohne Einzahlung, angeboten von Oddschecker, einem der renommiertesten Vergleichsportale der iGaming-Branche. Es wird aber viele weitere Chancen geben, um das eigene Wissen bei den Wetten unter Beweis stellen zu können.

Neue Ziele in Europa mit der Champions League

Mit so vielen Gewinnen der Bundesliga scheint es in Deutschland keine besonders großen Herausforderungen zu geben. Ein erneuter Sieg in der kommenden Saison ist gewünscht und wird schon fast erwartet. Das kann die Favoritenrolle des Rekordmeisters noch weiter stärken.

Der Blick der Bayern geht automatisch weiter nach Europa und in die Champions League. Hier hapert es noch mit der Durchsetzungskraft. Ziel der Bayern wird der Einzug in das Finale sein. Sie wünschen sich natürlich einen Sieg, aber das ist bei der europäischen Konkurrenz schwerer als in der heimischen Liga. Ähnlich sieht es beim Turnier um den DFB-Pokal aus. Hier wird ein Sieg angepeilt.

Der Fokus in der kommenden Saison wird außerdem auf der Nachwuchsarbeit liegen. Ein Club kann nur so viele Jahre erfolgreich sein, wenn schon im Voraus geplant wird. Neue Talente zu erkennen und zu formen ist eine der wichtigsten Aufgaben im Club, was Langzeit Spieler Thomas Müller sicherlich bestätigen kann.

Fazit

Die Vorstandsetage der Bayern plant den nächsten Coup. Während die Spieler in der verdienten Sommerpause Kräfte erneuern, basteln die Funktionäre und Trainer am neuen Kader für die kommende Saison. Der Auftritt in der Champions League soll verbessert werden und Früchte tragen und der Nachwuchs steht ebenfalls im Fokus.

Mehr Lesen: Margie Willett

Related Articles

Back to top button